Kurs

Microsoft Power Automate RPA Developer – Intensive Training («PL500»)

Lernen Sie, mit Microsoft Power Automate zeitaufwändige und sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren.
Herstellercode

PL-500

Dauer 3 Tage
Preis 2'550.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Offizielle Microsoft-Unterlagen und Microsoft Learn

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Entwerfen von Power-Automate-RPA-Lösungen
  • Entwickeln von Power-Automate-RPA-Lösungen
  • Bereitstellen und Verwalten von Power-Automate-RPA-Lösungen
Inhalt

Der Inhalt dieses Intensive Trainings leitet sich aus der Prüfung «PL-500: Microsoft Power Automate RPA Developer» ab. Beginnen Sie schon jetzt auf Microsoft Learn mit der Vorbereitung auf den Kurs und nutzen Sie den Learning Support, wenn Sie Fragen haben. Während den intensiven Trainingstagen mit unseren Trainern arbeiten Sie mit den offiziellen Microsoft-Kursunterlagen (mehr Informationen unter «Methodik & Didaktik»).

1 Prozesse mit robotergesteuerter Prozessautomatisierung und Power Automate für Desktop automatisieren

  • Automatisieren Sie Routineaufgaben, eliminieren Sie das Fehlerrisiko und gewinnen Sie Zeit für wichtigere Arbeiten mit Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) und Power Automate für Desktop. In diesem Kurs erleben Sie die Nützlichkeit von RPA und Power Automate für Desktop, und verwenden Sie auch Standardaktionen wie das Bearbeiten von Excel-Dokumenten als Teil der End-to-End-Lösung zur Rechnungsverarbeitung.

2 Erste Schritte mit Power Automate für Desktop

  • Beginnen Sie mit Power Automate für Desktop, indem Sie mehr über das Erlernen von Flows, das Erstellen automatisierter Schritte und Grundlagen der Flowentwicklung erfahren.

3 Mit Power Automate für Desktop arbeiten

  • Arbeiten Sie mit Power Automate für Desktop-Optionen, Flows, Aufzeichnungsfunktionen, Bedingungen, Schleifen, Variablen, Bildern sowie der Fehler‑ und Ausnahmebehandlung.

4 Mit verschiedenen Technologien in Power Automate für Desktop arbeiten

  • Erfahren Sie, wie Sie die E-Mail-Verarbeitung, Excel, Benutzeroberfläche und Systemdienste mit Power Automate für Desktop automatisieren.

5 Erweiterte Logik in Power Automate für Desktop implementieren

  • Erfahren Sie, wie Sie mit Systemabläufen arbeiten, Flows steuern, Mausaktionen imitieren sowie Vorgänge zum Bearbeiten von Text, Datum und Uhrzeit in Power Automate für Desktop ausführen.

6 Mit Power Automate für Desktop Fachwissen aufbauen

  • Erfahren Sie, wie Sie Power Automate für Desktop zum Arbeiten mit Power Automate, OCR-Technologien und Skripten verwenden.

7 Erste Schritte mit benutzerdefinierten Konnektoren in Power Automate

  • Mithilfe von Konnektoren können App‑ und Flowentwickler eine Verbindung zu anderen Apps, Daten und Geräten in der Cloud herstellen. Erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Konnektoren mit Microsoft Power Apps, Microsoft Power Automate und Microsoft Azure Logic Apps konfigurieren und verwenden.

8 Benutzerdefinierte Konnektoren mit authentifizierten APIs in Power Automate konfigurieren

  • Benutzerdefinierte Konnektoren können den Zugriff auf benutzerdefinierte APIs oder Drittanbieter-APIs ermöglichen, auf die über öffentliche Endpunkte zugegriffen werden kann. In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Konnektoren mit authentifizierten APIs in Microsoft Power Automate konfigurieren.

9 Einführung in Sicherheit und Governance für Microsoft Power Platform

  • Möchten Sie erfahren, wie Sie Microsoft-Power-Platform-Apps wie Power Automate und Power Apps sichern und regeln können? Dieses Modul konzentriert sich auf die Einführung von Microsoft Power Platform-Umgebungen und deren Rolle beim Erstellen von Richtlinien zur Verhinderung von Datenverlust (DLP) anhand von Beispielen und Anwendungsfällen. Es gibt auch eine kurze Einführung und ein Überblick über die Tools, einschliesslich Microsoft Power Platform- und Power Automate-Adminumgebungen und des Microsoft Power Platform Center of Excellence (COE) Toolkits.
Zielpublikum

Wenn Sie ein:e Entwickler:in mit grossem Interesse an der Bereitstellung automatisierter Lösungen für Ihre Organisation sind, ist diese Zertifizierung unter Umständen genau das Richtige für Sie. Mit Microsoft Power Automate automatisieren Sie zeitaufwändige und sich wiederholende Aufgaben. Sie prüfen Lösungsanforderungen, erstellen Prozess-Dokumentationen und entwerfen, entwickeln, implementieren, integrieren, beheben und bewerten Lösungen. Sie tragen im Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten aus dem Unternehmen dazu dabei, Unternehmens-Workflows zu verbessern und zu automatisieren.

Anforderungen

Sie sollten über folgende Erfahrung verfügen:

  • JSON, Cloudflows und Desktopflows
  • Integration von Lösungen in REST- und SOAP-Dienste
  • Analysieren von Daten mit Hilfe von Microsoft Excel, VBScript und Visual Basic for Applications (VBA)
  • HTML
  • JavaScript
  • Mindestens eine Programmiersprache
  • Microsoft-Power-Platform-Toolsuite (AI Builder, Power Apps, Dataverse und Power Virtual Agents)
Zertifizierung

Dieses Intensive Training bereitet Sie vor auf:

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs als Firmenkurs buchen?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

14
Apr
2025
16
Apr
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
26
Mai
2025
28
Mai
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Jun
2025
25
Jun
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Jun
2025
25
Jun
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Jun
2025
25
Jun
2025
Basel
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
7
Jul
2025
9
Jul
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
20
Aug
2025
22
Aug
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
1
Okt
2025
3
Okt
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
3
Nov
2025
5
Nov
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
3
Nov
2025
5
Nov
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
3
Nov
2025
5
Nov
2025
Basel
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
10
Nov
2025
12
Nov
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
14
Apr
2025
16
Apr
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST