Der Kurs zeigt die strategischen, operativen und technischen Rahmenbedingungen und Perspektiven für den erfolgreichen Abschluss von BIM-Projekten auf. Wir bieten Ihnen konkrete Anleitungen, Dokumentationen und wertvolle Templates, die Ihnen auch später helfen werden, Ihr BIM-Projekt erfolgreich aufzusetzen und abzuschliessen. Mit dem gewonnenen Rüstzeug werden Sie den Veränderungsprozess in Ihrem Unternehmen anführen und Ihren Projekterfolg langfristig sichern. Sie profitieren von wertvollen, langjährigen Erfahrungen unserer Experten aus erster Hand.
Modul 1 (2 Tage)
Modul 2 (3 Tage)
Dieser Kurs beinhaltet Theorie, Live-Demonstrationen sowie Praxisbeispiele.
Der Kurs richtet sich an Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus Planung, Bau und Betrieb aller Disziplinen: Architekten, Tragwerksplaner, Haustechnikplaner, Bauphysiker, Brandschutzgutachter, Vermesser, Projektsteuerer, Projektentwickler bis hin zu Asset-, Property- und Facility Managern.
Gute Windows-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Als Teilnehmer der BIM-Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, am letzten Kurstag die internationale buildingSMART Professional Certification zu erlangen.
Das prüfungsrelevante Wissen wird über das MuM Lernportal zum Selbststudium vermittelt. Sie erhalten einen personalisierten Zugang zum Prüfungsportal der buildingSMART International.
Die Prüfungsgebühr von CHF 175.– zzgl. MWST ist nicht im Kurspreis inbegriffen und enthält folgende Leistungen:
Möchten Sie im Rahmen Ihrer BIM-Ausbildung an der Zertifizierungsprüfung der buildingSMART teilnehmen? Schreiben Sie eine E-Mail an: zurich-seminare@mum.ch
Im Kurspreis inbegriffen sind Pausenimbiss, Getränke, Lunch, MuM-Kursunterlagen und Zertifikat. Zudem steht jedem Teilnehmer ein vollständig eingerichteter CAD-Arbeitsplatz zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr in der BIM-Management-Broschüre.