Die Module müssen in folgender Reihenfolge gebucht werden:
Dieser Kurs beinhaltet Theorie, Live-Demonstrationen sowie Praxisbeispiele.
BIM-Methodik
Dieses Modul setzt sich aus den Teilen E-Learning und Übungen während des Kurses zusammen.
BIM-Koordination
In diesem Modul setzen Sie Koordinationsprozesse in BIM Anwendungsfällen um.
Die Ausbildung BIM-Koordination richtet sich an BIM-Konstrukteure, technische Projektleiter und leitende Mitarbeiter. Unabhängig davon, ob Sie Autodesk Revit, ARCHICAD, Vectorworks, ALLPLAN oder Plancal einsetzen (open BIM) und unabhängig von Ihrer Disziplin in der Baubranche.
Gute Windows-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Als Teilnehmer der BIM-Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, am letzten Kurstag das internationale «Professional Certification» von buildingSMART zu erlangen.
Das prüfungsrelevante Wissen wird über das MuM Lernportal zum Selbststudium vermittelt. Sie erhalten einen personalisierten Zugang zum Prüfungsportal der buildingSMART International.
Die Prüfungsgebühr von CHF 175.– zzgl. MwSt. ist nicht im Kurspreis inbegriffen und enthält folgende Leistungen:
Möchten Sie im Rahmen Ihrer BIM-Ausbildung an der Zertifizierungsprüfung der buildingSMART teilnehmen? Schreiben Sie eine E-Mail an: zurich-seminare@mum.ch
Sollten Sie sich nach diesem Grundkurs für eine BIM-Ausbildung zum BIM-Koordinator entscheiden, wird Ihnen der Kursabschluss «BIM-Koordination – Basic» zu 100 % angerechnet. Für die BIM-Koordinator Ausbildung melden Sie sich bei: info@digicomp.ch
Im Kurspreis inbegriffen sind Pausenimbiss, Getränke, Lunch und MuM-Kursunterlagen. Zudem steht jedem Teilnehmer ein vollständig eingerichteter CAD-Arbeitsplatz zur Verfügung.