Mit Microsoft Modern Workplace effizient zusammenarbeiten

Mit der Suite Microsoft Modern Workplace fördern Unternehmen die Kommunikation, Kollaboration und Effizienz ihrer Teams. Ein Überblick über die wesentlichen Tools, Vorteile und Zertifizierungen.

Autor/in Julia Kowal
Datum 10.12.2024
Lesezeit 7 Minuten

Die Arbeitswelt ist im Wandel: War es vor Jahren noch üblich, jeden Tag zur selben Zeit ins Büro zu fahren und mit den Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten, so ist die Arbeit heute von deutlich mehr Flexibilität geprägt – sowohl den Ort als auch die Zeit betreffend. Immer mehr – vor allem jüngere – Menschen wollen sich nicht mehr an feste Kernarbeitszeiten und einen Schreibtisch im Büro binden, sondern ihren Arbeitsort und ihre Arbeitszeit frei wählen, um zum Beispiel Beruf und Familie besser vereinen zu können.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden und gleichzeitig eine bestmögliche Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden zu gewährleisten, brauchen Unternehmen technologische Lösungen. Eine ist Microsoft Modern Workplace. 

Die Tools der Suite im Überblick

Mit Microsoft Suite schaffen Unternehmen einen flexiblen und benutzerfreundlichen Arbeitsplatz für ihre Mitarbeitenden und rüsten ihre Organisation dank neuer Arbeitsweisen und moderner Technologien für die Zukunft. Die Suite umfasst einige Tools, die bereits seit Langem im Microsoft-Ökosystem etabliert sind und fügt sie mit innovativen Funktionen in der Cloud zusammen:

  • Office 365, mit bekannten Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook
  • Teams für Teamarbeit, Kommunikation und Datenfreigabe, lässt sich auch in andere 365-Apps integrieren
  • Power Automate und Power BI für Business Intelligence
  • SharePoint zum Erstellen und Verwalten von Teamsites, Workflows und Bibliotheken
  • Azure zur sicheren Datenspeicherung
  • Enterprise Mobility + Security für die Geräteverwaltung

Ziel der Suite ist es, die Produktivität der Mitarbeitenden zu steigern und ihnen gleichzeitig grösstmögliche Flexibilität zu bieten. Egal wann, egal wo – Teammitglieder haben sicheren Zugriff auf die Daten, die sie für ihre Arbeit brauchen, sie können sich mit anderen vernetzen und austauschen. Dank Business Process Automation (BPA) lassen sich mit Microsoft Modern Workplace zudem gewisse Aufgaben und Prozesse automatisieren und manuelle Aufwände reduzieren.

Vorteile für Mitarbeitende sind auch Vorteile für Unternehmen

Microsoft Modern Workplace hat für Mitarbeitende und für Unternehmen diverse Vorteile, mit denen sich gegebene Herausforderungen überwinden lassen – seien es die Ansprüche an erhöhte Flexibilität, der Fachkräftemangel oder der globale Wettbewerb:

  • Flexibilität und Zufriedenheit erhöhen: Dank der digitalen Möglichkeiten zur (Zusammen-)Arbeit werden zeitliche und örtliche Grenzen aufgelöst. Ob im Büro, Remote oder hybrid: Mitarbeitende arbeiten selbstbestimmter und sind dadurch insgesamt zufriedener
  • Zusammenarbeit verbessern: Dank der Dienste arbeiten Teammitglieder nahtlos und in Echtzeit zusammen, unabhängig von ihrem Standort.
  • Produktivität und Effizienz steigern: Zufriedene Mitarbeitende sind produktive Mitarbeitende. Zudem steigt dank verbesserter Zusammenarbeit insgesamt die Effizienz der Teams.
  • Fachkräftemangel überwinden: In allen Branchen herrscht Fachkräftemangel. Um diesen zu bewältigen, müssen Unternehmen in viel grösserem Radius rekrutieren. Die Microsoft Suite integriert auch Fachkräfte ins Team, die weit entfernt wohnen.
  • Kundenerlebnis verbessern: Kundinnen und Kunden erwarten heute eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung und kurze Reaktionszeiten. Mitarbeitende können Kundenanliegen zu jeder Zeit bearbeiten und – dank vernetzter Apps – auf alle relevanten Informationen zugreifen.
  • Umsatzpotenziale steigern: Nicht nur intern verbessert die Microsoft Suite die Kollaboration, auch mit Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partnern ist eine reibungslose Kommunikation aus der Ferne möglich. Unternehmen können so zusätzliche Chancen wahrnehmen. 
  • Verbesserte Skalierbarkeit: Mit der Suite können Unternehmen sofort auf neue Herausforderungen und Chancen reagieren, indem sie bei Bedarf skalieren
  • Kosten reduzieren: Dank der Cloud-basierten Lösung reduzieren Sie interne IT-Kapazitäten.

Erhöhte Sicherheit gegen Cyber-Angriffe

Mit zunehmender Digitalisierung steigt für Unternehmen das Risiko von Cyber-Angriffen. Gerade deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Mitarbeitenden nicht irgendwelche Kollaborationstools bereitstellen, sondern solche, die die Sicherheit der IT-Landschaft nicht gefährden.

Die Suite von Microsoft wurde speziell zu diesem Zweck entwickelt und bietet mit Microsoft 365 Defender, Azure Defender und Defender-Portal ein Leistungsbündel für Ihre Sicherheit. Der E-Mail-Filterdienst Microsoft 365 Defender schützt vor Phishing, Malware und Kompromittierung. Azure Defender umfasst DevOps-Sicherheit, Cloud Security Posture Management und Cloud Workload Protection um Schwachstellen in der Cloud-Konfiguration zu finden, die Sicherheitslage zu stärken und Workloads in Cloud- und Hybrid-Umgebungen vor Bedrohungen zu schützten.

Dank Zugriffskontrolle und Geräteverwaltung bleiben Unternehmensanwendungen und -daten geschützt. Dabei geht es nicht nur um den unbefugten Zugriff von aussen: Dank eingebauter Berechtigungssysteme können nur die Mitarbeitenden auf Informationen zugreifen, die dazu autorisiert sind.

Zertifizierungen für verschiedene Jobrollen

Microsoft Modern Workplace Certifications belegen die Kompetenzen im Umgang mit der Suite. Für einzelne Personen bedeutet eine Microsoft Modern Workplace Zertifizierung bessere Jobchancen, Unternehmen steigern durch entsprechend qualifizierte Mitarbeitende die Effizienz der Suite.

Laut aktuellem IT Skills and Salary Report gewinnen Zertifizierungen eindeutig an Bedeutung: 93 Prozent der Befragten geben an, mindestens ein Zertifikat zu besitzen und nennen Vorteile wie höhere Arbeitsqualität (60 Prozent), gesteigertes Engagement (48 Prozent) und erhöhte Produktivität (43 Prozent). 97 Prozent der IT-Entscheider/Entscheiderinnen sagen zudem, dass zertifizierte Mitarbeitende einen wirtschaftlichen Mehrwert bringen – 22 Prozent schätzen diesen auf 26.000 Franken (30.000 Dollar) oder mehr.

Microsoft bietet unterschiedliche Zertifizierungen an, je nach Jobrolle:

  • Microsoft 365 Certified Fundamentals
  • Microsoft 365 Certified Associate
    • Endpoint Administrator Associate
    • Teams Administrator Associate
    • Collaboration, Communications System Engineer Associate
  • Microsoft 365 Certified Administrator Expert

Office 365 Workplace Training und Modern Workplace Training 

Digicomp hält verschiedene praxisorientierte Kurse bereit, in denen Sie alles über Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Security, Azure AD, Exchange, SharePoint, Teams, Office 365, OneDrive und vieles mehr lernen. So individuell Sie persönlich sind, so individuell ist auch Ihr Modern Workplace Training: Sie entscheiden wann, wo und wie Sie lernen. Digicomp bietet ein Maximum an Flexibilität und mit dem Learning-Support ein nachhaltiges Lernerlebnis – vor, während und nach dem Training. Unsere Kurse bereiten Sie optimal auf die jeweiligen Microsoft Certifications vor.


Autor/in

Julia Kowal

Julia Kowal ist freie Redakteurin. Sie hat Germanistik mit Zusatzbereich Medienwissenschaften studiert und während ihres Studiums als freie Mitarbeiterin bei einer Lokalzeitung gejobbt. Nach ihrem Master-Abschluss hat Julia ein zweijähriges Volontariat in einem Verlagshaus absolviert und anschliessend einige Jahre in der Online-Redaktion eines mittelständischen Unternehmens gearbeitet. Inzwischen schreibt sie als selbstständige Redakteurin und beschäftigt sich schwerpunktmässig mit den Themen IT und Tech sowie Human Ressources und Consulting.

Kommentar