Haben Sie gewusst, dass Sie in Ihren PDF’s interne und externe Links hinterlegen können? Dass Sie PDF’s auch als MP3-Player verwenden oder eine Vielzahl weitere Aktionen ausführen können? Nein? Höchste Zeit, dass Sie den Beitrag unseres Digital Media Spezialisten Alex Kereszturi lesen…
In meinen Augen gibt es drei Arten von Autos:
und…
Aus bald zwanzig Jahren Kursleitungs-Erfahrung würde ich «Adobe Acrobat» bzw. die damit erstellten PDF-Dokument in letztere Kategorie einordnen: Viele Ersteller von PDFs wissen gar nicht, was sie alles «aus ihrer Maschine rausholen» könnten.
Dies möchte ich mit dem folgenden Blogbeitrag ändern und allen Interessierten zeigen, wie…
Der Anfang ist hier eigentlich relativ einfach: Wählen Sie in «Adobe Acrobat» das Werkzeug «Web- oder Dokumentverknüpfung». Sie finden es z.B. wenn Sie im «Werkzeuge durchsuchen»-Feld «Hyperlink» eingeben:
Klicken Sie dann auf das Dropdown «Link» und wählen Sie den Befehl «Web- oder Dokument-Verknüpfung hinzufügen/bearbeiten»:
Jetzt können Sie mit dem Fadenkreuz-Cursor dort im Dokument ein Rechteck ziehen, wo später ein Hyperlink sein soll. Ich habe aus der Startseite von www.digicomp.ch ein PDF erstellt und ziehe das Rechteck um «7 Standorte» auf der ersten Seite:
Es erscheint folgender Dialog:
Unter «Verknüpfungsdarstellung» dürfen Sie sich kreativ austoben und das Aussehen des Hyperlinks definieren. Wenn Sie danach einen Blick auf «Verknüpfungsaktion» werfen, sehen Sie die Möglichkeiten Ihres «Navigationsgerätes»:
Zeit also, zum nächsten Feature zu gehen.
Wenn Sie den Schritten unter Punkt 1 folgen und dann die Option «Benutzerdefinierte Verknüpfung» wählen, öffnet sich ein Dialog mit zwei Tabs. Wählen Sie dort den Tab «Aktionen» und unter «Aktion auswählen» den Eintrag «Audio wiedergeben»:
Wenn Sie dann auf «Hinzufügen klicken», können Sie eine Audiodatei auswählen, welche abgespielt werden soll, wenn jemand diesen Link klickt.
Wenn Sie gerade nicht nur lesen, sondern die hier beschriebenen Schritte auch ausprobieren, werden Sie etwas enttäuscht sein, da sie «MP3» als Format gar nicht auswählen können. Haben Sie etwas Geduld!
Sobald Sie eine Audiodatei gewählt haben, erscheint unten in der Liste «Aktionen» ein Eintrag:
Sie können also auch mehrere Aktionen auf ein Objekt (hier Ihren Link) legen.
Was ist jetzt aber mit dem MP3-Format? Wenn Sie in der Werkzeug-Suche den Begriff «MP3» eingeben, finden Sie die Werkzeug-Gruppe «Video hinzufügen»:
Wählen Sie das Werkzeug «Audio hinzufügen» und ziehen Sie einen Rahmen dort in Ihr Dokument, wo sich das Audiofile sozusagen «befinden» soll. Folgender Dialog erscheint:
Wenn Sie auf «Erweiterte Optionen anzeigen» klicken, eröffnet sich Ihnen die ganze Welt der in (mit Acrobat erstellen) PDF-Dokumente eingebetteten Soundfiles:
Wenn Sie sich nur schon die Möglichkeiten unter «Aktivierung wenn» anschauen, haben Sie vielleicht schon einige Ideen für Ihr nächstes PDF.
Erstellen Sie nochmals einen Link, wählen Sie nochmals «Benutzerdefinierte Verknüpfung» als «Verknüpfungsaktion» und dann den Tab «Aktionen». Im Dropdown bei «Aktion auswählen» finden Sie schon ganz viele Ideen für Aktionen.
Da gibt es z.B. die Möglichkeit «Medien wiedergeben», mit welcher Sie die unter Punkt 2 eingefügte MP3-Datei wiedergeben lassen können oder Sie können «Felder ein-/ausblenden». Tipp: Wenn Sie wissen möchten, was «Felder» sind, besuchen Sie doch einen PDF-Formular-Kurs, wie z.B. den Kurs: PDF-Formulare mit Adobe Acrobat DC («PDFORM»)
Um diesen Blogbeitrag abzurunden, schlage ich Ihnen vor, dass Sie aus der Vielzahl von Möglichkeiten einmal die Auswahl «Menübefehl ausführen» wählen und auf «Hinzufügen» klicken:
Hier können Sie auf Funktionalitäten von «Acrobat» bzw. von «Acrobat Reader» zugreifen. Wie wäre es, wenn Sie «Datei>Drucken» wählen und so ihren eigenen Drucken-Link erstellen? Oder wählen Sie «Datei>Beenden», um auf Knopfdruck das Anzeigeprogramm zu schliessen.
Tun Sie das aber – sollten Sie diesen Betrag als PDF lesen – erst, wenn Sie ganz zu Ende … zu spät! 😉
Adobe Acrobat SeminareErlangen Sie in unseren aktuellen Adobe-Acrobat-Kursen das nötige Wissen, um PDF-Dokumente effizient zu erstellen und zu bearbeiten. |
Erlangen Sie in unseren aktuellen Adobe-Acrobat-Kursen das nötige Wissen, um PDF-Dokumente effizient zu erstellen und zu bearbeiten.
Kommentar