Was hat Severin Birrer dazu bewogen, unseren IT-Architecture-Lehrgang zu besuchen? Wir haben nachgefragt.
Unser Lehrgang zum IT Architecture (CAS) richtet sich an Softwareentwickler, Architekten, Personen an der Schnittstelle zwischen Geschäft und IT (Domänenexperten, Business-Analysten).
Was hinter der Entscheidung für einen Lehrgangsbesuch steckt und wem der Lehrgang zu empfehlen ist, lesen Sie in acht Antworten von Lehrgangsabsolvent Severin Birrer.
![]() | Severin BirrerAbsolvent des «IT Architecture»-Lehrgangs |
Ich bin Elektroniker und habe einen Bsc in Systemtechnik mit Vertiefung Ingenieurinformatik.
Ich bin in der Software-Entwicklung, im Bereich SW-Architektur und im ganzen IT-Betrieb tätig.
Ich hatte in der Firma eine neues Aufgabengebiet übernommen und wollte mich entsprechend einarbeiten.
Ich fand alle Inhalte sehr gut. Besonders in Erinnerung geblieben, ist mir aber der Software-Architektur-Teil.
Ich wollte mein Architektur-Know-how steigern, um es dann gleich im Betrieb in meiner neuen Rolle umzusetzen.
Absolut, und zwar, wie man die Sprache (Ontologie) auf einen Nenner bringen kann. Das hilft ungemein.
Ja, beispielsweise bei der Einführung von Komponentenbildung und Vokabular. Ich lernte zudem viele neue und interessante Methoden kennen, und mir bereits bekannte Themenbereiche wurden vertieft. Das erleichtert mir in meiner Firma den Alltag als leitender Software-Architekt, und ich kann wertvolle Inputs für Produkt-Weiterentwicklungen und Verbesserungen einbringen.
Entwickler, die gerne grosse Software-Konstrukte planen, sind mit einem Lehrgangsbesuch gut beraten.
Kommentar