Tastenkombinationen (auch Shortcuts) genannt, sind die einfachste Möglichkeit, die Produktivität am PC zu erhöhen. Vor allem für Befehle, die man mehrmals täglich braucht, lohnen sich Shortcuts. Hier gibts eine Übersicht.
Tastenkombinationen (auch Shortcuts genannt) sind die einfachste Möglichkeit, die Produktivität am PC zu erhöhen. Vor allem für Befehle, die man mehrmals täglich braucht, lohnen sich Shortcuts. Eine Infografik von American Express Open Forum beziffert den Zeitverlust, der durch das Wechseln von Tastatur zur Maus entsteht, für einen durchschnittlichen User auf 2 Sekunden pro Minute. Das ergibt fast unglaubliche 8 Arbeitstage pro Jahr. Höchste Zeit also, die 10 wichtigsten Shortcuts für Windows kennenzulernen:
1. PC sperren
Mit WINDOWS +L sperren Sie den Computer. Um weiterarbeiten zu können, müssen Sie Ihr Passwort eingeben.
2. Desktop anzeigen
Mit WINDOWS +D gelangen Sie auf den Desktop. Alle Programmfenster werden minimiert.
3. Windows Suche / OneNote Screenshot
Dank WINDOWS +S lässt sich ab der Version 8.1 das Betriebssystem durchsuchen. Nutzer mit der Version 8 können mit dieser Tastenkombination ein Screen-Clipping in OneNote ablegen.
4. Windows Explorer
Mit WINDOWS +E gelangen Sie in die Arbeitsoberfläche des Explorers, wo Sie Dateien und Programme verwalten können.
5. Startseite/Startmenü
Durch Drücken von WINDOWS öffnen Sie die Startseite (in Windows 8,1) oder das Startmenü in Windows 7.
6. Einstellungen
WINDOWS +I öffnet die Einstellungen, wo Sie die Darstellung anpassen, die Systemsteuerung öffnen oder den PC herunterfahren können.
7. Charmleiste
Mit WINDOWS +C gelangen Sie in die Charmleiste, wo die fünf Charms «Suche», «Teilen», «Start», «Geräte» und «Einstellungen» zur Verfügung stehen.
8. Ausführen
WINDOWS +R öffnet den Ausführen-Dialog, worüber Sie viele Programme öffnen können. So zum Beispiel Word mit der Eingabe von «winword.exe».
9. Zwischen geöffneten Fenstern wechseln
Mit ALT+TAB können Sie ganz bequem zwischen allen geöffneten Fenstern wechseln.
10. Programm beenden
Mit ALT+F4 lässt sich ein geöffnetes Fenster schliessen bzw. ein Programm beenden.
4 Kommentare
ich brauche immer wieder
– Ctrl+P
– F12
– Ctrl+A
– Ctrl+Home
– Ctrl+End
es kommt halt schon sehr drauf an was man gerade macht. Ist man eher ein “Tastaturer” oder ein “Mausianer”. Wenn ich die Maus schon in den Fingern habe, mach ich die nächste Aktion sicher auch mit der Maus, bin ich gerade am Tippen nutze ich gerne ShortCuts.
Zum Glück kann ich mir meine Arbeit so einrichten, wie es mir gefällt 🙂
Gruss
Roman
Hallo Roman
Vielen Dank für deinen Input. Natürlich soll jeder so arbeiten können, wie es einem am meisten liegt.
Für immer wiederkehrende Arbeitsschritte sind die Shortcuts aber echte Produktivitätshelfer.
Viele Grüsse
Raphael
Hallo Digicomp
Die Windows-Taste alleine hat sicherlich jeder schon mal gedrückt. Dies ist für mich also nicht eine der 10 wichtigsten Tastenkombinationen. Ineressanter währe Windows + P (Option zweiter Bildschirm) um den Desktop zu präsentieren wenn man schnell zwischen den verschiedene Modi umschalten möchte (Disconnect Projector, Duplicate, Extend und Projector only).
Mit freundlichen Grüssen
Hermann Fritsche
Hallo Hermann
Vielen Dank für deinen Input. Natürlich variiert die Wichtigkeit der Shortcuts aufgrund des Anwendungsbereiches.
Beim Präsentieren ist die Tastenkombination WINDOWS+P natürlich sehr hilfreich 🙂
Viele Grüsse
Raphael