Übersicht
Die CCNP Enterprise Zertifizierung wird erlangt, wenn zum einen das CORE Exam (vorbereitender Kurs: ENCOR) erfolgreich absolviert wird, und zum anderen eines der CONCENTRATION Exams (vorbereitende Kurse: ENARSI, SDWAN, ENSLD, ENWLSD, ENWLSI oder ENAUTO) bestanden wird. Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle: Es kann zuerst ein CORE und dann ein CONCENTRATION Exam oder auch umgekehrt absolviert werden. Allerdings ist es so, dass man für ein CORE Exam etwas mehr und tiefergehende Vorbereitung benötigt, da mit einem CORE Kurs die Essentials der jeweiligen Technologie abgedeckt werden. Im CONCENTRATION Bereich jeder Technologie wird dafür mehr in die Tiefe des Wissens einer Spezialisierung gegangen.
Vorraussetzung
Eine CCNA Zertifizierung ist keine zwingende Voraussetzung mehr, jedoch mehrjährige Erfahrung im IT-Network-Umfeld sowie umfassende Kenntnisse.
Pflichtexamen
Examen: 300-401, Prüfungsgebühr: CHF 400.–, Vorbereitender Kurs: Implementing and Operating Cisco Enterprise Networking Core Technologies (ENCOR)
Wahlexamen
Examen: 300-410, Prüfungsgebühr: CHF 300.–, Vorbereitender Kurs: Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services (ENARSI)
Examen: 300-415, Prüfungsgebühr: CHF 300.–, Vorbereitender Kurs: Implementing Cisco SD-WAN Solutions (SDWAN)
Examen: 300-420, Prüfungsgebühr: CHF 300.–, Vorbereitender Kurs: Designing Cisco Enterprise Networks (ENSLD)
Examen: 300-425, Prüfungsgebühr: CHF 300.–, Vorbereitender Kurs: Designing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSD)
Examen: 300-430, Prüfungsgebühr: CHF 300.–, Vorbereitender Kurs: Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI)
Examen: 300-435, Prüfungsgebühr: CHF 300.–, Vorbereitender Kurs: Automating Cisco Enterprise Solutions (ENAUTO)
Rezertifizierung
Nach drei Jahren, mittels Sammeln von CEP (Continuous Education Program) Punkten oder absolvieren der entsprechenden Prüfung.