Kurs
Digicomp Code PYTHON
Python Basics («PYTHON»)
Kurs-Facts
- Kennen der Grundlagen der Python-Programmierung
- Selbständiges Schreiben einfacher Python-Programme
- Wissen, wie KI-Tools zur Programmierunterstützung gezielt eingesetzt und in die Praxis integriert werden
- Verstehen und Erweitern vorhandener Python-Skripte
- Lösen von typischen Aufgaben aus der IT-Praxis mit Python
- Einführung und Besonderheiten von Python
- Erste eigene Programme: Verzweigungen, Schleifen und Funktionen
- Wichtige Datentypen: Integer, Strings, Listen, Dictionaries
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung: Klassen, Objekte, Methoden
- Dateien lesen und schreiben, Umgang mit regulären Ausdrücken
- Intensive praktische Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT zur Programmierunterstützung, Problemlösung und zum Transfer in die Praxis
- Arbeit mit Modulen und Libraries
- Optional: Umgang mit Datenbanken, API-Anbindung und Internetzugriff
- Zahlreiche Übungen und Beispiele zur direkten Anwendung im Beruf
Der Kursinhalt und Aufbau orientieren sich stark am Begleitbuch «Einstieg in Python» und wird im Kurs gemeinsam erarbeitet.
Der Kurs kombiniert kurze Präsentationen und viele praktische Übungen, die mit aktuellen Tools (u.a. intensive Nutzung von KI-Textbots) bearbeitet werden.
Die Kapitel und Inhalte des Begleitbuchs bilden den roten Faden im Kurs und werden gemeinsam erarbeitet. Eigene Fragestellungen sind jederzeit willkommen.
Die Übungen sind sowohl für absolute Programmier-Einsteiger als auch für Umsteiger aus anderen Sprachen geeignet.
Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits über grundlegende Informatikkenntnisse verfügen und ggf. mit anderen Programmiersprachen gearbeitet haben, aber keine oder kaum Erfahrung mit Python besitzen.
Insbesondere angesprochen sind Teilnehmer, die im Beruf Python-basierte Anwendungen betreuen oder deren Aufgaben gelegentlich Python-Kenntnisse erfordern. Der Kurs ist nicht für Profiprogrammierer konzipiert.
Grundlegende Informatikkenntnisse werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen mit mindestens einer anderen Programmiersprache sind von Vorteil.
Der Kurs orientiert sich inhaltlich an den Anforderungen für die Zertifizierung als «Certified Entry-Level Python Programmer» des Python Institute. Die vermittelten Inhalte sind somit ideal zur Vorbereitung auf diese international anerkannte Prüfung geeignet.