Kurs
Digicomp Code JSFSEN
Einführung in JavaScript für Softwareentwickler («JSFSEN»)
                    In diesem Kurs lernen Software-Developer mit Praxiserfahrung im Bereich Java oder C# die syntaktischen Grundkonzepte der plattformunabhängigen Programmiersprache JavaScript kennen und erhalten einen Überblick über deren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
                
            
                            
                                
                                Dauer
                            
                        1 Tag
                    
                                                    
                                
                                    
                                    Preis
                                
                        850.–
                                                      zzgl. 8.1% MWST
                                                 
                                             
                                                    
                                    
                                        
                                        Kursdokumente
                                    
                        Digicomp Kursunterlagen
                    
                                                                                
                                                                                                    
                                            Kurs-Facts
- Sie kennen die Einsatzmöglichkeiten von JavaScript bei modernen, Client-seitigen Applikationen im Enterprise-Umfeld
 - Sie verstehen die grundlegenden Sprachelemente der Programmiersprache JavaScript
 - Sie erkennen die syntaktischen Unterschiede zu Java oder C#
 - Sie haben Sie den Grundstein gelegt, um Ihre Kenntnisse mit aktuellen, populären JavaScript-Frameworks wie AngularJS, Angular 2, jQuery, node.js, react.js usw. zu vertiefen
 
1 Einleitung
- Architektur
 - Anwendungsgebiete
 - Versionen
 
2 Einfaches Skript
- Integration
 - Konsole
 - Kommentar
 
3 Werte
- Literal
 - Vokabular
 - Bezeichner
 - Variable
 - Strict Mode
 - Konstante
 
4 Operatoren
- Zuweisungsoperation
 - Arithmetikoperation
 - Konkatenationsoperation
 - Vergleichsoperation
 - Logikoperation
 - Bedingungsoperation
 - Verbundoperation
 
5 Datentypen
- Typprüfungsoperation
 - Konvertierung
 
6 Textvorlagen
7 Arrays
- Aufzählung
 - Länge
 - Zugriff
 
8 Verzweigungen
- Arten
 - Bedingungsstruktur
 - Alternativstruktur
 - Mehrfachauswahl
 - Fallunterscheidung
 
9 Schleifen
- Arten
 - Vorprüfschleife
 - Nachprüfschleife
 - Zählschleife
 - Propertyschleife
 - Sammlungsschleife
 
10 Sprünge
- Iterationsabbruch
 - Schleifenabbruch
 
11 Funktionen
- Deklaration
 - Ausdruck
 - Parameter
 - Rückgabewert
 - Aufruf
 - Argument
 
12 JavaScript Object Notation (JSON)
- JSON-Struktur
 - JSON-Daten
 
13 Formulare
- Forms
 - Form API
 
14 Ereignisse
- Arten
 - Behandlung
 - Bubbling
 
15 Browser
- Navigator
 - URL
 - Query String
 - Cookie
 
Dieser Kurs richtet sich an Softwareentwickler mit praktischer Erfahrung in der Entwicklung mit Java oder C#, die die syntaktischen Ähnlichkeiten und Unterschiede der Programmiersprache JavaScript erlernen und eine solide Basis für den Einsatz von JavaScript Frameworks legen möchten.
Praktische Erfahrung bei der Entwicklung mit den Programmiersprachen wie Java oder C# werden erwartet. Der Besuch der folgenden Kurse oder gleichwertige Kenntnisse werden vorausgesetzt: