Kurs
Digicomp Code JSE04
Applikationsentwicklung mit Java: Grundlagen («JSE04»)
Dieser Kurs vermittelt praxisnah die Grundlagen der Java-Applikationsentwicklung. Sie lernen zentrale Sprachkonzepte, Bibliotheken und Deployment-Techniken kennen und anzuwenden. Ideal für Fortgeschrittene mit solider Java-Grundlage.
Dauer
1.5 Tage
Preis
1'050.–
zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente
Digicomp Kursunterlagen
Kurs-Facts
- Aufbauen und Nutzen von Java-Bibliotheken und -Paketen
- Kompilieren, Archivieren und Ausführen von Java-Anwendungen
- Anwenden von Zugriffsmodifikatoren und Sichtschutzmechanismen
- Einsetzen verschachtelter Klassen und des Builder Patterns
- Beherrschen eines sicheren Umgangs mit Fehlern, Ausnahmen und Zusicherungen
- Nutzuen von Introspektion und Systemklassen zur Laufzeitanalyse
- Bibliotheken
- Deployment
- Sichtschutz
- Verschachtelung
- Builder Pattern
- Enumerationen
- Annotationen
- Fehler und Ausnahmen
- Zusicherungen
- Wurzel
- Introspektion
- System
Teil von folgenden Kursen / Lehrgängen
Flipped / Inverted Classroom
Die theoretischen Grundlagen werden mehrheitlich im Selbststudium angeeignet. Im gemeinsamen Training wird das Wissen praktisch angewendet und offene Fragen geklärt.
Dieser Kurs richtet sich an Applikationsentwickler, welche bereits die syntaktischen Grundlagen sowie die objektorientierten Konzepte der Programmiersprache Java kennen und nun das grundlegende Vorgehen bei der Applikationsentwicklung erlernen wollen.
Der Besuch des folgenden Kurses oder gleichwertige Kenntnisse werden vorausgesetzt: