Lehrgang
Digicomp Code WEBDEV
Web Developer Associate («WEBDEV»)
Kurs-Facts
- Strukturieren von Webseiten mit HTML-Elementen und semantischem Markup
- Gestalten von Layouts und Designs mit CSS und responsiven Techniken
- Programmieren interaktiver Funktionen mit JavaScript
- Anwenden objektorientierter Konzepte und DOM-Manipulation
- Kommunizieren mit Webservern via JSON und AJAX
- Entwickeln moderner Benutzeroberflächen mit Bootstrap-Komponenten
- Einführung in HTML
- Einführung in CSS
- Einführung in JavaScript: Grundlagen
- Einführung in JavaScript: Vertiefung
- Einführung in Bootstrap
- Zertifizierungsworkshop
Besteht aus folgenden Modulen
- Einführung in HTML («HT5»)
- Einführung in CSS («IC3»)
- Workshop zu HT5/IC3
- Einführung in JavaScript: Grundlagen («JSINTR»)
- Einführung in JavaScript: Vertiefung («JSADVA»)
- Einführung in Bootstrap («BOOTIN»)
- Workshop zu JSINTR/JSADVA/BOOTIN
- Prüfungsworkshop WEBDEV
- Flipped / Inverted Classroom
- Selbststudium
- Mock Reviews
Die theoretischen Grundlagen werden mehrheitlich im Selbststudium angeeignet. Im gemeinsamen Training wird das Wissen praktisch angewendet und offene Fragen geklärt.
Dieser Lehrgang richtet sich an angehende Webdesigner, Webentwickler und Frontend-Entwickler, welche die Grundlagen moderner Webentwicklung (mit HTML, CSS, JavaScript und Bootstrap) erlernen möchten.
Digitale Grundkenntnisse und Basiswissen zur technischen Funktionsweise des Internets sind erforderlich. Erste Programmiererfahrung erleichtert den Einstieg und ist empfohlen.
Erlangen Sie das Zertifikat «Digicomp Certified: Web Application Developer Associate» und bestätigen Sie damit Ihre Qualifizierung als Webdesigner, Webentwickler oder Frontend-Entwickler gegenüber Ihrem Arbeitgeber sowie Ihren Kunden.