1 Warum drängt die Debatte rund um Ethik in Bezug auf AI?
- Was verändert die AI im Vergleich zur bisherigen Diskussion rund um Ethik?
- Was sind die Herausforderungen, vor die AI uns stellt?
- Wo stehen wir aktuell und was können wir tun?
2 Ein Überblick zu Artificial Intelligence und Daten
- Was ist AI und wie hat sie sich entwickelt?
- Wie funktioniert AI und was gibt es bereits für Anwendungen?
- Was erwartet uns in den nächsten Jahren?
- Die Rolle von Daten: Verfügbarkeit, Auswertbarkeit, Struktur und Systeme
- Die Rolle von Computing Power – die Meilensteine der letzten Jahrzehnte
3 Ethische Herausforderungen
- Bias in Daten und Algorithmen und deren Konsequenzen
- Reichweite: Die globale Dimension von AI
- Absicht: Unethische Verhalten bei ethischer Absicht
- Transparenz: Wann ist AI am Werk und wo ist ihr Einfluss heute schon aktiv?
4 Ein Überblick zur Ethik
- Was ist Ethik und was sind ethische Normen?
- Eine Ethik vs. viele Ethiken und warum das ein Problem in Bezug auf AI ist
- Was kann die Basis für ethische AI sein?
5 Regulatorik und Compliance
- Regulatorik zu Daten; die Datenschutzgrundverordnung (GDPR)
- Stärken und Schwächen der GDPR und der globale Blick
- AI Regulatorik:
- Die aktuelle Diskussion
- Ansätze weltweit
- Regulatorik in Europa
- Verantwortlichkeit und Haftung für Unternehmen und Individuen
6 Operationalisierung einer ethischen AI
- Was sind Handlungsempfehlungen für Unternehmen in Europa und weltweit?
- Was sind Handlungsempfehlung für Entscheider?
- Konkrete Ansätze: Was kann ich ab morgen tun?