Kurs

Ethik der Artificial Intelligence («H35265»)

Wie können wir den Umgang mit Artificial Intelligence im Unternehmen gestalten? In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand und die damit einhergehenden Herausforderungen.
Dauer 2 Tage
Preis 1'800.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursinformation Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Haufe Akademie durchgeführt. Zum Zweck der Durchführung werden die Daten der Teilnehmenden dorthin übermittelt und dort in eigener Verantwortung verarbeitet. Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Erfahren, warum Ethik für den erfolgreichen Einsatz von AI so wichtig ist
  • Wissen, wo AI heute steht
  • Erwerben eines Grundverständnisses über Ethik und Normen und erfahren, welche Grundsätze als Orientierung dienen sollten
  • Kennen der Herausforderungen und wissen, worauf bei einem ethisch verantwortungsvollen Umgang zu achten ist
  • Erhalten eines Überblicks über die aktuelle Diskussion und den Stand der Regulatorik und Rahmenbedingungen
  • Erarbeiten von konkreten Operationalisierungsvorschlägen für das eigene Unternehmen bzw. für sich individuell
Inhalt

1 Warum drängt die Debatte rund um Ethik in Bezug auf AI?

  • Was verändert die AI im Vergleich zur bisherigen Diskussion rund um Ethik?
  • Was sind die Herausforderungen, vor die AI uns stellt?
  • Wo stehen wir aktuell und was können wir tun?

2 Ein Überblick zu Artificial Intelligence und Daten

  • Was ist AI und wie hat sie sich entwickelt?
  • Wie funktioniert AI und was gibt es bereits für Anwendungen?
  • Was erwartet uns in den nächsten Jahren?
  • Die Rolle von Daten: Verfügbarkeit, Auswertbarkeit, Struktur und Systeme
  • Die Rolle von Computing Power – die Meilensteine der letzten Jahrzehnte

3 Ethische Herausforderungen

  • Bias in Daten und Algorithmen und deren Konsequenzen
  • Reichweite: Die globale Dimension von AI
  • Absicht: Unethische Verhalten bei ethischer Absicht
  • Transparenz: Wann ist AI am Werk und wo ist ihr Einfluss heute schon aktiv?

4 Ein Überblick zur Ethik

  • Was ist Ethik und was sind ethische Normen?
  • Eine Ethik vs. viele Ethiken und warum das ein Problem in Bezug auf AI ist
  • Was kann die Basis für ethische AI sein?

5 Regulatorik und Compliance

  • Regulatorik zu Daten; die Datenschutzgrundverordnung (GDPR)
  • Stärken und Schwächen der GDPR und der globale Blick
  • AI Regulatorik:
    • Die aktuelle Diskussion
    • Ansätze weltweit
    • Regulatorik in Europa
  • Verantwortlichkeit und Haftung für Unternehmen und Individuen

6 Operationalisierung einer ethischen AI

  • Was sind Handlungsempfehlungen für Unternehmen in Europa und weltweit?
  • Was sind Handlungsempfehlung für Entscheider?
  • Konkrete Ansätze: Was kann ich ab morgen tun?
Methodik & Didaktik

Impulsbeiträge, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion, Verwendung von Tools (Moralmachine, ChatGPT, Bard)

Zielpublikum

Dieses Training richtet sich an Entscheider, Führunskräfte sowie Abteilungs- und Projektleitende.

Anforderungen

Für die Teilnahme an diesem Training gibt es keine formalen Anforderungen.

Zusatzinfo

Damit Sie mögliche Unterlagen rechtzeitig per Post zugestellt bekommen können, empfehlen wir eine Buchung mindestens 14 Tage vor Seminar-Termin.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

16
Sep
2025
17
Sep
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
Garantiert durchgeführt.
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
27
Jan
2026
28
Jan
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
16
Sep
2025
17
Sep
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
Garantiert durchgeführt.
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST