Kurs
GENITA
GenAI und IT-Architektur: Strategien und Herausforderungen («GENITA»)
Kurs-Facts
- Erhalten einer Übersicht über die existierenden GenAI-Technologien
- Verstehen der Anwendungsmöglichkeiten von GenAI
- Aneignen von Expertise in Retrieval-Augmented Generation (RAG)
- Erlernen der ganzheitlichen IT-Architektur für GenAI
- Aufbauen praktischer Kenntnisse in Plattform- und Systemarchitektur
Der Kurs vermittelt einen ganzheitlichen Überblick über Generative AI Technologien sowie deren Anwendungsmöglichkeiten vom Entwurf, über die Implementierung bis zum Betrieb. Dabei wird insbesondere auf Retrieval-Augmented Generation (RAG) näher eingegangen.
1 Organisatorische Sicht auf Generative AI
- Gen AI Use Cases identifizieren, bewerten und priorisieren
- Risiken verstehen und Gegenmassnahmen treffen
2 Generative AI-Technologien und Anwendungsmöglichkeiten
- Übersicht GenAI-Technologien
- Übersicht Anwendungsmöglichkeiten von Sprachmodellen: RAG, text-to-query, Agenten, Computer-Use Ansatz, usw.
- Übersicht Anwendungsmöglichkeiten von Multi-modalen Modellen: Bildgenerierung, text-to-speech, Avatare usw.
3 IT-Architektur für GenAI
- Herausforderungen: Umgang mit False Positives, False Negatives, Halluzinationen
- Ganzheitliche RAG-Architektur & LLMOps
- Agentic AI-Architekturen
4 Retrieval-Augmented Generation
- Übersicht Dokumentenverarbeitung
- Evaluation von RAG-Systemen
- Optimierungsmöglichkeiten
- Security von RAG-Systemen
5 Plattform- und Systemarchitektur
- Vergleich SaaS versus PaaS
- Performance-Überlegungen
- Security und Compliance
- Interaktive Theorieeinheiten
- Fallstudien und Praxisprojekte
- Gruppenarbeiten und -Diskussionen
- Peer-to-peer Austausch
Dieser Kurs richtet sich an Software Engineers, IT-Architekten (z.B. Softwarearchitekten, Enterprise-Architekten), KI-Entwickler & ML Engineers, Technische Projektleiter, CTOs, CIOs, CDOs und Product Owner.
Grundkenntnisse in IT-Architektur und Softwareentwicklung werden empfohlen. Erfahrung mit KI-Technologien oder Cloud-Plattformen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Dieser Kurs bereitet auf den praktischen Einsatz von GenAI-Technologien in Unternehmen vor. Eine Zertifizierung ist aktuell nicht vorgesehen.