Ansible ist ein Tool (eher eine Sammlung von Tools) zur Konfiguration, Verwaltung und Bereitstellung von Infrastruktur. Obwohl das Tool ursprünglich für das Management von Linux-Hosts entwickelt wurde, enthält die Software heute eine Vielzahl von Modulen und Plugins für das Management von Netzwerkkomponenten.
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ansible-Skills (die Sie beispielsweise im Kurs Ansible – Automatisierung von Applikationen und Infrastruktur erworben haben) weiterzuentwickeln, um Netzwerkkomponenten effektiv zu verwalten. In diesem Training werden Sie fortgeschrittene Kenntnisse in der Netzwerkautomatisierung, den Modulen, Connection Plugins und Verbindungsoptionen erwerben, um Ihre Netzwerkgerätekonfiguration schnell, zuverlässig und fehlerfrei zu gestalten.
Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits über Grundkenntnisse im Umgang mit Ansible verfügen und ihr Wissen gezielt im Bereich Netzwerkkonfiguration und Netzwerkmanagement vertiefen möchten.
Ein grundlegendes Verständnis von Ansible und Netzwerken (vorzugsweise sowohl über die Befehlszeilenschnittstelle als auch über API-basierte Methoden) ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs. Linux-Kenntnisse sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. Darüber hinaus sollten die Teilnehmer über das Wissen verfügen, dass im Kurs Ansible – Automatisierung von Applikationen und Infrastruktur vermittelt wird.