Der Wunsch nach stärkerer Automatisierung ist in vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein einzelner Server oder die komplette Infrastruktur, On-Premises oder die Cloud automatisiert werden soll: Mit Ansible kann die Installation, Konfiguration und Wartung der Systeme automatisiert und vereinfacht werden. Neben der Möglichkeit administrativen Aufgaben zu beschleunigen, können auch Aufgaben wiederverwendbar implementiert werden. Nicht nur für Administratoren schafft Ansible neue Möglichkeiten, sondern auch Anwendungsentwickler profitieren massgeblich von einer solchen Plattform. In diesem Workshop erlernen Sie die Grundlagen für den Umgang mit Ansible. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens werden alle Ideen auch praxisnah umgesetzt. Mit Ansible Playbooks werden Sie Skripte für komplexe Aufgaben erstellen und diese anschliessend durch das Rollenkonzept modular aufbauen.
Der Kurs richtet sich an alle, die einen Einstieg in das Thema Ansible oder Automatisierung suchen, ein gewisses technisches Verständnis mitbringen und sich nicht vor Neuerungen scheuen. Server-Administratoren, Plattform-Architekten und PreSales-Mitarbeitern, die im Automatisierungs-Umfeld arbeiten, liefert der Kurs ein fundiertes Know-how-Fundament und einen Einblick in die Möglichkeiten von Ansible.
Die Bereitschaft, sich mit den Themen Automatisierung und Ansible technisch auseinanderzusetzen, und ein Grundverständnis der Rechenzentrums-Bausteine Compute, Network und Storage sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Kursteilnahme. Linux-Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend Voraussetzung.