Kurs
Digicomp Code GSIEGY
Agiles Projekt-Management: Challenge of Egypt («GSIEGY»)
Kurs-Facts
- Praktisches Umsetzen des agilen Projektmanagements
- Aufstellen der Projektorganisation mit den zugehörigen Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Analysieren von Risiken, die das agile Projekt bedrohen
- Finden geeigneter Gegenmassnahmen
- Ausgeben von Arbeitspaketen und die Planung als Teammanager überwachen
- Kontrollieren von Toleranzgrenzen (Geld, Zeit, Umfang und Qualität) des agilen Projektes
Erschaffen Sie ein Weltwunder. Und erfahren Sie dabei, welches die wichtigsten Aspekte des agilen Projektmanagements sind. Mit Challenge of Egypt reisen Sie 4000 Jahre in die Vergangenheit und erhalten die Aufgabe, eine Pyramide zu bauen. Wie haben das die alten Ägypter bewerkstelligt? Wie schaffen Sie das heute?
Auf eine sehr aktive und interaktive Art und Weise wird der komplette Bauprozess simuliert und die Wirksamkeit einzelner Projektkontrollinstrumente erlebbar gemacht. Dabei erhält jeder Teilnehmende eine eigene Rolle und das ganze Team den Auftrag, die Pyramide in einem festgelegten Zeitrahmen zu errichten.
Die Simulation wird als Inhouse-Schulung angeboten und kann ab einer Mindest-Teilnehmerzahl von 8 (bis max. 12) durchgeführt werden.
Diese Simulation richtet sich an Entscheidungsträger, Auftraggeber, IT-Manager, Projektleiter, Projektmitarbeitende, Projektcontroller, IT-Berater sowie IT-Mitarbeiter mit Förderungspotenzial.
Es werden keine formalen Anforderungen vorausgesetzt. Erfahrungen und Mitarbeit in Projekten sind von Vorteil.
Diese Simulation wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner Glenfis durchgeführt.