Wohl kein anderes Thema der Informationssicherheit verdeutlicht so stark wie Social Engineering, dass der Schutz von Informationen kein reines IT-Thema ist. Angriffe erfolgen am Telefon oder ganz ohne Technik. Grundlage ist hier die psychologische Manipulation von Opfern, um an Informationen zu gelangen, Systeme zu kompromittieren oder Geld zu erschleichen. Die Methoden sind zum Teil mit minimalem Kostenaufwand verbunden, geschickt und perfide. Opfer melden häufig aus Scham erfolgreiche Angriffe nicht, so dass Situationen nicht oder zu spät bekämpft werden und Organisationen nicht daraus lernen können. Das beste Mittel gegen diese Art von Angriffen sind wissende, aufmerksame und selbstbewusste Mitarbeiter, die diese Art von Angriffen erkennen, abwehren und melden.
Ziel der Schulung ist das Vermitteln des Vorgehens von Social Engineering-Angriffen, um achtsamer für diese Art von Situationen zu werden. Je nach gewünschter Dauer der Schulung erhalten die Teilnehmenden ein Gefühl dafür, für welche Art von Angriffen sie auf Grund ihrer Persönlichkeitsstruktur anfällig sein könnten. In diesem Workshop wird am konkreten Schutz Ihrer Organisation vor Social Engineering-Attacken gearbeitet.
Themen
Interaktive Schulung mit Raum für Diskussionen, Austausch und Bewertungen, Vermittlung der Inhalte durch Beispiele und detaillierte Analyse von Angriffen
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmen, die Ihre Mitarbeiter für Social Engineering-Angriffe sensibilisieren wollen.
Unsere Präsenzseminare erbringen wir als Inhouse Schulung beim Kunden vor Ort.
Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.
Kontaktieren Sie uns