Kurs
IRELIC
IREB® CPRE®Requirements Elicitation – Practitioner Level («IRELIC»)
Kurs-Facts
- Verstehen kommunikationstheoretischer Aspekte der Ermittlung
- Bewusstes Planen des Ermittelns und Konsolidierens von Anforderungen
- Kennen der Muster für die Anforderungsermittlung in unterschiedlichen Projektkontexten
- Systematisches Ermitteln von Anforderungsquellen (Stakeholder, Systeme, Dokumente)
- Kennen und sinnvolles Einsetzen verschiedener Ermittlungstechniken
- Analysieren und Lösen von Konflikten
Aufbauend auf den erworbenen Kenntnissen der CPRE®-Foundation Level-Zertifizierung, vertiefen und erweitern Sie im Kurs IREB® CPRE®Requirements Elicitation Ihre Fähigkeiten zur Ermittlung von Anforderungen. Der Fokus liegt auf der Anwendung der erlernten Fähigkeiten. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse im Bereich der Stakeholderanalyse und sonstiger Anforderungsquellen. Sie erweitern Ihr Know-how über Ermittlungstechniken und deren sinnvollen Einsatz. Sie erfahren, wie Sie Konflikte in der Anforderungsanalyse erkennen, bewerten und bearbeiten können.
1 Grundlagen
- Kommunikations-Theorie und -Modelle
- Benötigte Fähigkeiten im Bereich Ermittlung
2 Planen der Durchführung der Anforderungs-Ermittlung
- Relevante Einflussfaktoren für die Planung von Ermittlungs- und Konfliktlösungsaktivitäten
- Planen und Durchführen der Anforderungs-Ermittlung und Konfliktlösung
- Prozessmuster
3 Anforderungsquellen
- Grundlagen zu Anforderungsquellen
- Identifizieren, Klassifizieren, Auswählen und Dokumentieren von Stakeholdern
- Der Nutzer als besondere Stakeholdergruppe
- Identifizieren, Klassifizieren, Auswählen und Dokumentieren von Dokumenten
- Identifizieren, Klassifizieren, Auswählen und Dokumentieren von Systemen
4 Ermittlungstechniken
- Denkwerkzeuge
- Fragetechniken
- Beobachtungstechniken
- Artefaktbasierte Techniken
- Entwurfs- und Ideenfindungstechniken
- Strukturieren von Ermittlungstechniken
5 Konfliktlösung
- Identifizieren, Analysieren und Lösen von Konflikten
- Dokumentieren der Konfliktlösung
Die Kursinhalte/Lernziele orientieren sich am offiziellen Lehrplan des Zertifikats «IREB® CPRE®Requirements Elicitation – Practitioner Level».
- Requirements Engineers und Business Analysten, die Anforderungen professionell erheben, analysieren und dokumentieren möchten
- Projekt- oder Produktverantwortliche, die präzise Anforderungen als Grundlage für erfolgreiche Umsetzung sicherstellen wollen
- Software- und Systementwickler, die aktiv an der Anforderungserhebung mitwirken und qualitativ hochwertige Inputs liefern möchten
- Manager oder Berater, die mit Stakeholdern arbeiten und wirksame Elicitation-Techniken in Projekten einsetzen wollen
36 Monate Erfahrung in den Bereichen Informatik, Organisation oder Betriebswirtschaft sowie das Zertifikat IREB® Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE®) – Foundation Level, welches Sie in einem der nachfolgenden Kurse erwerben können:
Zum Erlangen der Zertifizierung CPRE®Requirements Elicitation – Practitioner Level legen Sie am letzten Kurstag einen schriftlichen Multiple-Choice-Test ab. Diese Prüfung ist im Kurspreis enthalten.
Nach erfolgreichem Bestehen der Practitioner-Prüfung kann durch Einreichen einer schriftlichen Ausarbeitung zu vorgegebenen Themenkomplexen die Zertifizierung CPRE®Requirements Elicitation – Specialist Level erreicht werden. Diese Zertifizierung kostet zusätlich CHF 560.– (nicht im Kurspreis inbegriffen) und wird direkt bei der SAQ eingereicht.
Prüfungsformat
75-minütiger Multiple-Choice-Test mit ca. 45 Fragen