Kurs
Digicomp Code DDP
Digitales Produkt Design («DDP»)
Kurs-Facts
- Verstehen der Grundlagen des digitalen Produktdesigns
- Anwenden von Design- und Denkmodellen im eigenen Alltag
- Erhalten eines Einblicks in die wichtigsten Technologien und ihre Anwendungen
- Beherrschen von Prototyping-Methoden, um Ideen schnell testen zu können
- Arbeiten mit den richtigen Tools auf Lösungs-, System- und Elementebene
Digitales Produktdesign beschreibt den ganzheitlichen Prozess, nutzerzentrierte, strategisch ausgerichtete und technisch realisierbare digitale Lösungen zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um ansprechende Benutzeroberflächen, sondern um die systematische Entwicklung von Produkten, die echten Mehrwert schaffen – für Nutzer und Unternehmen. Im Training «Digitales Produkt Design» lernen Sie, wie Sie Nutzerbedürfnisse erforschen (Discovery), Anforderungen definieren (Requirements) und Designprozesse leiten (Leadership). Sie erhalten einen Überblick über den gesamten Produktlebenszyklus, verstehen, wie verschiedene Ebenen eines Produkts zusammenhängen, und lernen passende Methoden und Werkzeuge für Ihre Arbeit als Produktmanager /Product Owner kennen. Durch praxisnahe Aufgaben und reale Beispiele können Sie Ihr Wissen direkt anwenden und ein holistisches Verständnis von digitalem Produktdesign entwickeln.
- Grundlagen des digitalen Produkt Designs: Erfahren Sie, wie Sie digitale Lösungen strukturiert planen und entwickeln
- Design-Prinzipien und Denkmodelle: Entdecken Sie, wie Sie kreative Prozesse anstossen und komplexe Herausforderungen lösen können
- Technologie-Übersicht: Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Technologien und ihre Bedeutung für digitale Produkte
- Prototyping: Lernen Sie, wie Sie schnell und effektiv Prototypen erstellen, um Ihre Ideen zu testen
- Werkzeuge auf allen Ebenen: Lernen Sie Methoden kennen, mit denen Sie auf Lösungs-, System- und Elementebene effiziente und skalierbare Produkte entwickeln
Das Training richtet sich an Produktmanager, Product Owner, Business Analysten und alle, die sich für digitale Produktentwicklung begeistern und digitale Produkte planen und erfolgreich umsetzen wollen.
Für dieses Training gibt es keine formalen Voraussetzungen.