Kurs
ECBA
Einstieg in die Business-Analyse nach IIBA® («ECBA»)
Kurs-Facts
- Kennen der Grundlagen der Business-Analyse
- Optimales Vorbereiten auf die ECBA®-Prüfung
- Einführung in die Business-Analyse und die Rolle des Business-Analysten
- Schlüsselkonzepte und wichtige Begriffe
- Basiskompetenzen und Softskills
- Strategische Analyse / Unternehmens-Analyse
- Planung und Überwachung von Aktivitäten der Business-Analyse
- Anforderungserhebung und Zusammenarbeit mit den Anspruchsgruppen
- Management des Anforderungslebenszyklus
- Anforderungs-Analyse und Lösungsdesign
- Lösungsbewertung
- Tipps zur Prüfungsvorbereitung
In jedem Kapitel werden die wichtigsten Techniken der Business-Analyse besprochen.
Der Kurs basiert auf einer Mischung von Impulsreferaten und Gruppendiskussionen sowie das Lösen von Musterfragen. Er behandelt alle Themen des Leitfadens BABOK® v3, die in der Prüfung abgefragt werden.
- Junior Business Analysten: Personen in ihrer ersten Rolle als Business Analyst, die methodisches Grundwissen und ein internationales Zertifikat benötigen, um ihre Kompetenzen zu festigen und sichtbar zu machen.
- Studienabgänger (z.B. Wirtschaft, Informatik, BWL), die eine berufliche Laufbahn in der Business Analysis anstreben und mit einer anerkannten Qualifikation in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten.
- Projektmitarbeiter oder Projektkoordinatoren: Personen mit Erfahrung in IT- oder Business-Projekten, die zunehmend Anforderungen aufnehmen, analysieren oder dokumentieren – und dadurch in die Rolle der Business Analysis hineinwachsen.
- Fachkräfte im Quereinstieg: Berufserfahrene aus angrenzenden Bereichen (z.B. Vertrieb, Kundenbetreuung, Qualitätssicherung, Operations), die ihre analytischen Fähigkeiten professionalisieren und in Business-Analyse-Rollen wechseln wollen.
- Teamleiter und Linienmanager: Führungskräfte, die eng mit Business Analysten zusammenarbeiten und ein strukturiertes Verständnis für deren Methoden, Aufgaben und Tools entwickeln möchten.
- Personen mit Ziel «CBAP» oder «CCBA» (langfristig): Fachkräfte, die perspektivisch eine höhere IIBA-Zertifizierung anstreben und mit dem ECBA eine solide Grundlage schaffen.
Erste Erfahrungen im Bereich der Business-Analyse sind von Vorteil. Wir empfehlen, sich vorgängig mit dem BaBoK auseinanderzusetzen.
Einer der bekanntesten Anbieter im Bereich Business-Analysen-Zertifizierung ist das International Institute of Business Analysis (IIBA®). Mit der Zertifizierung «Entry Certificate in Business Analysis™ (ECBA®)» können Sie Ihr Business-Analyse-Know-how unter Beweis stellen. Die einstündige Online-ECBA-Prüfung besteht aus 50 Multiple-Choice-Kompetenzfragen. Die Prüfungssprache ist Englisch. Die Online-Prüfung erfordert einen Computer, Internetzugang, Webcam und Mikrofon. Weitere Informationen finden Sie auf IIBA®.
Die Kosten für die Zertifizierung setzen sich aus den Anmelde- und Prüfungsgebühren zusammen. Finden Sie hier eine Aufstellung der Zertifizierungsgebühren. Mit der IIBA® Jahresmitgliedschaft ($139 USD) profitieren Sie von Vergünstigungen auf die Prüfungsgebühren sowie einem exklusiven Zugang zu IIBA® Inhalten, Support und vielem mehr.
Wir empfehlen, parallel zum Kursbesuch eine Mitgliedschaft bei IIBA abzuschliessen. Dort können Sie das BaBok ebenfalls herunterladen. Das Buch ist nicht Bestandteil des Kurses.