1 Beschreiben der Konzepte von Sicherheit, Compliance und Identität
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Konzepte, die die Grundlage für Sicherheits-, Compliance- und Identitätslösungen bilden, z. B. gemeinsame Verantwortung, Zero Trust, Datenresidenz, die Rolle von Identitätsanbietern und vieles mehr.
2 Beschreiben der Funktionen von Microsoft Entra
Microsoft Entra ID ist der cloudbasierte Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst von Microsoft. Hier erfahren Sie mehr zu Microsoft-Entra-Diensten und zu Identitätsprinzipalen, zur sicheren Authentifizierung, zu Zugriffsverwaltungsfunktionen sowie zu Identitätsschutz und Governance.
3 Beschreiben der Funktionen von Microsoft-Sicherheitslösungen
Hier erfahren Sie mehr zu Sicherheitsfunktionen in Microsoft. Zu den behandelten Themen gehören Netzwerk- und Plattformfunktionen von Azure, die Azure-Sicherheitsverwaltung sowie Sentinel. Sie erhalten mehr Informationen zum Bedrohungsschutz mit Microsoft Defender XDR und der Microsoft-365-Sicherheitsverwaltung.
4 Beschreiben der Funktionen von Microsoft Priva und Microsoft Purview
Hier erfahren Sie mehr zu Compliancelösungen in Microsoft. Zu den behandelten Themen gehören das Microsoft Purview-Complianceportal, Informationsschutz und Governance in Microsoft 365, das Insider-Risiko, die Überwachung und eDiscovery-Lösungen. Ausserdem werden Governancefunktionen für Azure-Ressourcen behandelt.
Dieses Training bereitet Sie vor auf:
Der «Flexible»-Live-Virtual-Kurs ist über einen Zeitraum von 3-4 Wochen geplant. In dieser Zeit finden 6-8 Trainer-geführte Sessions von je 3.5 Stunden statt, d.h. der Dozent betreut die Teilnehmenden live. Alle Live-Sessions finden am Morgen (8:30 - 12:00 Uhr CET) oder Nachmittag (13:30 – 17:00 Uhr CET) statt. Die Dauer ist auf dem jeweiligen Kurs mit insgesamt 1-5 Tagen angegeben.
Klicken Sie bei der Buchung auf «Stundenplan», um bereits zu sehen, wann die Live-Sessions stattfinden werden. Selbstverständlich werden diese aufgezeichnet und stehen somit im Anschluss an die Session zur Verfügung.
Das gesamte Training findet in einem Microsoft-Teams-Kanal pro Klasse statt. Die Teilnehmenden haben während der gesamten Kursdauer Zugang zu allen Infos.
Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.
Kontaktieren Sie uns