Kurs

Configure and Govern Entitlement with Microsoft Entra ID – Intensive Training («SC5X8»)

Verwenden Sie Microsoft Entra, um den Zugriff mithilfe von Berechtigungen, Zugriffsüberprüfungen, Tools für privilegierten Zugriff zu verwalten und der Überwachung von Zugriffsereignissen zu überwachen.
Herstellercode

SC-5008

Dauer 1 Tag
Preis 900.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Offizielle Microsoft-Unterlagen auf Microsoft Learn

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Planen, Implementieren und Verwalten von Berechtigungen
  • Verwalten des Lebenszyklus externer Benutzer in Microsoft-Entra-Identity-Governance-Einstellungen
  • Planen und Erstellen von Zugriffsüberprüfungen für Gruppen und Anwendungen
  • Automatisieren von Verwaltungsaufgaben für die Zugriffsüberprüfung
  • Analysieren und Untersuchen von Anmeldeprotokollen zur Behebung von Zugriffsproblemen
  • Prüfen und Überwachen von Microsoft Entra Audit-Protokollen
  • Aktivieren und Integrieren von Microsoft-Entra-Diagnoseprotokollen mit Log Analytics / Azure Sentinel
  • Exportieren von Anmelde- und Prüfprotokollen an ein SIEM (Security Information and Event Management) eines Drittanbieters
  • Überprüfen von Microsoft-Entra-Aktivitäten mithilfe von Log Analytics / Azure Sentinel, mit Ausnahme der Verwendung von KQL (Kusto Query Language)
  • Analysieren von Microsoft Entra Arbeitsmappen/Berichten
  • Definieren einer Strategie für den privilegierten Zugriff für administrative Benutzer (Ressourcen, Rollen, Genehmigungen und Schwellenwerte)
  • Konfigurieren von Privileged Identity Management für Microsoft-Entra-Rollen und Azure-Ressourcen
  • Erstellen und Verwalten von Notfallzugriffskonten
  • Verstehen der Funktionen von Microsoft Entra Permissions Management
  • Erhalten von genaueren Informationen darüber, wie Permissions Management es ermöglicht, Identitäten, Berechtigungen und Ressourcen zu erkennen, zu korrigieren und zu überwachen
  • Erhalten von praktische Einblicken in die Daten und Analysen, die Permissions Management bietet
Inhalt

1 Planen und Implementieren der Berechtigungsverwaltung
Wenn neue oder externe Benutzer Ihrer Website beitreten, müssen Sie ihnen schnell Zugriff auf Azure-Lösungen zuweisen können. Hier erfahren Sie, wie Sie Benutzern die Berechtigungen für den Zugriff auf Ihre Website und Ressourcen gewähren.

2 Planen, Implementieren und Verwalten der Zugriffsüberprüfung
Sobald eine Identität bereitgestellt wurde, ist eine ordnungsgemässe Governance mithilfe von Zugriffsüberprüfungen vonnöten, um eine sichere Lösung zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie Sie Zugriffsüberprüfungen planen und implementieren.

3 Überwachen und Verwalten von Microsoft Entra ID
Überwachungs- und Diagnoseprotokolle in Microsoft Entra ID bieten einen umfassenden Überblick darüber, wie Benutzer*innen auf Ihre Azure-Lösung zugreifen. Hier lernen Sie, wie Sie Anmeldedaten überwachen, Probleme beheben und die Daten analysieren.

4 Planen und Implementieren von privilegiertem Zugriff
Der Schutz und die Verwaltung von Administratorrollen ist ein wichtiger Bestandteil zur Erhöhung der Sicherheit Ihrer Azure-Lösung. Hier erfahren Sie, wie Sie mit PIM (Privileged Identity Management) Ihre Daten und Ressourcen schützen.

5 Untersuchen der vielen Features der Microsoft Entra Permissions Management
Während wir tiefer in die Funktionen von Microsoft Entra Permissions Management eintauchen, verwenden wir das Framework der Ermittlung, Behebung, Überwachung als Leitfaden, um herauszufinden, wie Ihre Organisation von den Funktionen von Permissions Management profitieren kann.

Anforderungen
  • Grundkenntnisse der Azure-Verwaltung
  • Fähigkeit, Benutzer und Gruppen mit Microsoft Entra zu erstellen
Zusatzinfo

Der Inhalt dieses Workshops ist weitgehend im Kurs SC-300: Microsoft Identity and Access Administrator enthalten.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)
Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.

Kontaktieren Sie uns
Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.