Kurs

CLCOAD

Cloud Computing – Architektur & Design («CLCOAD»)

In diesem Kurs erhalten Sie nützliche Informationen darüber, wie umfassend eine Cloud-Migration durchdacht werden muss. Anhand von Einblicken in Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud erhalten Sie einen guten Einstieg und Überblick.
Dauer 2 Tage
Preis 1'800.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Digitale Digicomp Kursunterlagen

Kurs-Facts

  • Erhalten eines Einblicks in die Grundlagen des Cloud Computing
  • Kennenlernen von Definitionen nach NIST und anderen
  • Identifizieren und Verstehen von Servicemodellen
  • Verstehen der Bereitstellungsmodelle Private, Public, Hybrid und Community Cloud
  • Verstehen von Cloud Readiness und was beim Design von Cloud-Architekturen zu beachten ist
  • Kennenlernen des Cloud Universums von Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud und deren globale Infrastruktur und Services
  • Erhalten eines Einblicks in das User- und Accountmanagement als Teil des Sicherheitskonzeptes
  • Erhalten von ersten technischen Eindrücken wie das Erstellen von VMs, Containern oder Funktionen

Modul 1: Einblick in die Grundlagen des Cloud Computings

  • Definition nach NIST SP 800-145 und weitere
  • Deployment- und Servicemodelle
  • Abgrenzung anderer Technologien
  • Status des Cloud Computings
  • Vorteile des Cloud Computings

Modul 2: Design einer Cloudarchitektur – Teil 1

  • Cloud Readiness
  • Grafische Beispiele für Cloud Designs

Modul 3: Erster Einblick in AWS, GCP und Azure

  • Globale Infrastruktur
  • Services
  • User Management
  • Accounts, Subscription, Projekte

Modul 4: Technologische Voraussetzung

  • Virtualisierung der Infrastruktur Server, Netzwerk, Storage
  • Container-Technologien und Micro-Virtualisierung
  • Demo: VM vs. Container vs. Funktion

Modul 5: Design einer Cloud-Architektur – Teil 2

  • Unterstützung der Public-Cloud-Anbieter zur Adaption
  • IAC Infrastructure as Code & Security by Design
  • Migrationsstrategien

Dieser Hybridkurs besteht aus zwei ganztägigen Sitzungen, die von einem Trainer geleitet werden, der die Teilnehmer live betreut. Der Kurs besteht aus theoretischen Teilen mit Live-Demos. Der Kurs kann entweder vor Ort an einem Digicomp-Standort oder virtuell über Zoom besucht werden.

Bitte beachten Sie auch die Beschreibung des jeweiligen Kurses für spezifische Details bezüglich der Voraussetzungen und der behandelten Themen.

Dieser Kurs richtet sich an alle Cloud-Interessierten mit wenig oder keinen Vorkenntnissen. Der Inhalt soll allen, egal ob Management, Solutions-Architekt/in, Entwickler/in oder Administrator/in einen ersten und umfassenden Einblick ermöglichen, damit sie ihre Cloud-Reise besser planen können.

Für diesen Kurs gibt es keine Voraussetzungen, abgesehen von einem Interesse an neuen Technologien oder an Cloud Computing.

Download

Fragen zum Kurs

Wählen Sie Ihr Datum

Weiterführende Kurse

Lernen Sie Ihre Trainer kennen