Der Inhalt dieses Flexible Trainings leitet sich aus der Prüfung «AZ-500: Microsoft Azure Security Technologies» ab. Beginnen Sie schon jetzt auf Microsoft Learn mit der Vorbereitung auf den Kurs und nutzen Sie den Learning Support, wenn Sie Fragen haben. Während der jeweiligen 3.5h-Trainer-Sessions arbeiten Sie mit den offiziellen Microsoft-Kursunterlagen.
Modul 1: Identität und Zugang verwalten
Vorbei sind die Zeiten, in denen sich die Sicherheit auf eine starke Perimeter-Verteidigung konzentrierte, um böswillige Hacker fernzuhalten. Alles, was sich ausserhalb des Perimeters befand, wurde als feindlich behandelt, während man innerhalb der Mauer den Systemen einer Organisation vertraute. Die heutige Sicherheitshaltung besteht darin, einen Bruch anzunehmen und das Zero-Trust-Modell anzuwenden. Sicherheitsexperten konzentrieren sich nicht mehr auf die Verteidigung des Perimeters. Moderne Organisationen müssen den Zugang zu Daten und Diensten sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Unternehmensfirewall gleichmässig unterstützen. Dieses Modul wird Ihnen als Fahrplan dienen, wenn Sie damit beginnen, mehr Sicherheit in Ihre Azure-Lösungen einzubauen.
Lektionen:
Modul 2: Implementieren von Plattformschutz
Sicherheit in der Cloud ist Aufgabe Nr. 1 ist und es ist wichtig, dass Sie genaue und aktuelle Informationen über Azure-Sicherheit finden. Einer der besten Gründe, Azure für Ihre Anwendungen und Dienste zu verwenden, ist die Nutzung des breiten Spektrums an Sicherheitstools und -fähigkeiten von Azure. Diese Tools und Fähigkeiten ermöglichen es, sichere Lösungen auf der sicheren Azure-Plattform zu erstellen.
Lektionen:
Modul 3: Daten und Anwendungen sichern
Azure-Sicherheit für Daten und Anwendungen bietet eine umfassende Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Vorteile von Cloud-Anwendungen voll auszuschöpfen und gleichzeitig die Kontrolle mit verbesserter Transparenz der Aktivitäten zu behalten. Darüber hinaus erhöht sie den Schutz kritischer Daten in Cloud-Anwendungen. Mit Tools, die dabei helfen, die Schatten-IT aufzudecken, Risiken zu bewerten, Richtlinien durchzusetzen, Aktivitäten zu untersuchen und Bedrohungen zu stoppen, können Unternehmen sicher in die Cloud wechseln und gleichzeitig die Kontrolle über kritische Daten behalten.
Lektionen:
Modul 4: Security Operations verwalten
Azure bietet Sicherheitsmechanismen zur Unterstützung von Administratoren, die Azure-Cloud-Dienste und virtuelle Maschinen verwalten. Diese Mechanismen umfassen: Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrolle, Überwachung, Protokollierung und Auditierung, Zertifikate und verschlüsselte Kommunikation sowie ein Web-Verwaltungsportal.
Lektionen:
Bitte beachten Sie, dass am Ende dieses Kurses keine Prüfung abgelegt wird.
Teilnehmer mit mindestens einem Jahr praktischer Erfahrung in der Sicherung von Azure-Workloads und Erfahrung mit Sicherheitskontrollen für Workloads auf Azure, die ihr Wissen über die Sicherheitsfunktionen und -möglichkeiten von Azure erweitern möchten.
Dieses Flexible Training bereitet Sie vor auf:
Die beiden Workshops SC-5001: Configure SIEM Security Operations Using Microsoft Sentinel und SC-5002: Secure Azure Services and Workloads with Microsoft Defender for Cloud Regulatory Compliance Controls werden in diesen Kurs integriert.
Der «Flexible»-Live-Virtual-Kurs ist über einen Zeitraum von 3-4 Wochen geplant. In dieser Zeit finden 6-8 Trainer-geführte Sessions von je 3.5 Stunden statt, d.h. der Dozent betreut die Teilnehmenden live. Alle Live-Sessions finden am Morgen (8:30 - 12:00 Uhr CET) oder Nachmittag (13:30 – 17:00 Uhr CET) statt. Die Dauer ist auf dem jeweiligen Kurs mit insgesamt 1-5 Tagen angegeben.
Klicken Sie bei der Buchung auf «Stundenplan», um bereits zu sehen, wann die Live-Sessions stattfinden werden. Selbstverständlich werden diese aufgezeichnet und stehen somit im Anschluss an die Session zur Verfügung.
Das gesamte Training findet in einem Microsoft-Teams-Kanal pro Klasse statt. Die Teilnehmenden haben während der gesamten Kursdauer Zugang zu allen Infos.
Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.
Kontaktieren Sie uns