Kurs
MEXO2
Exchange Online & Mail Security – Advanced Training («MEXO2»)
MEXO2
Kurs-Facts
- Verwalten von Exchange Online auf Expertenniveau: Implementieren erweiterter Sicherheitsmassnahmen wie DMARC und Schutz vor gezielten Phishing-Angriffen (Identitätsvortäuschung/Impersonation)
- Effizientes Verwalten von Benutzern und Gruppen: Wiederherstellen inaktiver Postfächer und Verwalten dynamischer Gruppen
- Fortgeschrittenes Email-Management: Versenden via SMTP (HVE, OAuth2), sowie Einführungen in Transport-Regeln und Konnektoren
- Compliance: Analysieren von Audit Logs und Kennenlernen von Einschränkungs-Möglichkeiten (Sharing, Features, SecureScore)
Dieser Kurs bietet vertiefte Einblicke in Exchange Online und erweiterte Mail-Sicherheitsstrategien. Mit einem Fokus auf die Verwaltung von Postfächern, fortgeschrittenen Mailflow-Optionen und Threat Protection lernen die Teilnehmenden, anspruchsvolle Herausforderungen im Bereich Email-Sicherheit und Microsoft-365-Verwaltung effektiv zu meistern.
Inhalt:
- Empfängerverwaltung (Wiederherstellung inaktiver Postfächer, dynamische Gruppen)
- Mailbox Settings: Verwaltung von Postfachquoten und Archivierung
- Schutz: Verbindungsfilter, Schutz vor ausgehendem Spam, Anti-Phishing-Methoden (DMARC) und Advanced Delivery
- Mailflow: Umgang mit High Volume Email (HVE), Authenticated SMTP (SMTP-Relay, MS Graph API), erweiterte Filteroptionen (Trace) und Regelverwaltung
- M365 Admin Center: Bereitstellung von Apps (z. B. „Report Phishing“) und erweiterten Sicherheitsfeatures (Calendar Sharing)
- Compliance Management: Audit-Logs (Admin/Postfach), Content Search für die Archivierung und Suche von Inhalten
Das Seminar beginnt mit Themen zu Exchange Online, gefolgt von vertieften Inhalten wie erweiterten Sicherheits-Features. In spezifischen Modulen werden der Umgang mit High Volume Email (HVE, SMTP), fortgeschrittene Mailflow-Szenarien und der Schutz vor Bedrohungen behandelt. Praktische Übungen und Fallbeispiele fördern die Anwendung des Wissens in realen Szenarien, während Gruppendiskussionen eine vertiefte Auseinandersetzung mit Best Practices ermöglichen.
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene IT-Fachleute, die bereits fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Administration von Microsoft 365, insbesondere im Bereich Exchange Online, mitbringen. Die Teilnehmenden sollten mindestens eine Microsoft-365-Zertifizierung auf mittlerem oder fortgeschrittenem Niveau abgeschlossen haben.
- Erweitertes Verständnis der Microsoft-365-Dienste und DNS-Konfiguration, einschliesslich Exchange Online und Microsoft Defender für Office
- Praktische Erfahrung in der Verwaltung von Microsoft-365-Infrastrukturen und abgeschlossene Associate-Zertifizierung(en)
- Kenntnisse in der Automatisierung und Verwaltung von Exchange Online sowie Microsoft-365-Diensten mit PowerShell