Kurs

Microsoft 365 Administrator – Intensive Training («MS102»)

Dieser Kurs behandelt die folgenden wichtigen Elemente der Microsoft-365-Verwaltung: Microsoft-365-Mandantenverwaltung, Microsoft-365-Identitätssynchronisierung und Microsoft-365-Sicherheit und -Compliance.
Herstellercode

MS-102

Dauer 5 Tage
Preis 3'950.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Offizielle Microsoft-Kursunterlagen

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Bereitstellen und Verwalten eines Microsoft-365-Mandanten
  • Implementieren und Verwalten von Identität und Zugriff in Azure AD
  • Verwalten von Sicherheit und Bedrohungen mithilfe von Microsoft 365 Defender
  • Verwalten der Compliance mithilfe von Microsoft Purview
Inhalt

Dieser Kurs behandelt die folgenden wichtigen Elemente der Microsoft 365-Verwaltung: Microsoft-365-Mandantenverwaltung, Microsoft-365-Identitätssynchronisierung und Microsoft-365-Sicherheit und -Compliance.

In der Microsoft-365-Mandantenverwaltung erfahren Sie, wie Sie Ihren Microsoft-365-Mandanten konfigurieren, einschliesslich Ihres Organisationsprofils, der Mandantenabonnement-Optionen, der Komponentendienste, der Benutzerkonten und Lizenzen, der Sicherheitsgruppen und der Administratorrollen. Anschliessend gehen Sie zur Konfiguration von Microsoft 365 über, wobei der Schwerpunkt auf der Konfiguration der Office-Clientkonnektivität liegt. Schliesslich erlernen Sie, wie Sie benutzergesteuerte Client-Installationen von Microsoft 365 Apps für Unternehmens-Bereitstellungen verwalten.

Der Kurs geht dann zu einer eingehenden Untersuchung der Microsoft-365-Identitätssynchronisierung über, wobei der Schwerpunkt auf Azure Active Directory Connect und der Azure-AD-Connect-Cloudsynchronisierung liegt. Sie erfahren, wie Sie die verschiedenen Verzeichnis-Synchronisierungs-Optionen planen und implementieren, synchronisierte Identitäten verwalten und die Kennwortverwaltung in Microsoft 365 mithilfe der Multi-Faktor-Authentifizierung und Self-Service-Kennwortverwaltung implementieren.

In Microsoft-365-Sicherheitsverwaltung beginnen Sie damit, die gängigen Arten von Bedrohungsvektoren und Datensicherheitsverletzungen zu untersuchen, mit denen Organisationen heutzutage konfrontiert sind. Anschliessend lernen Sie, wie die Sicherheitslösungen von Microsoft 365 die einzelnen Bedrohungen bewältigen. Sie werden mit der Microsoft-Sicherheitsbewertung sowie mit Azure Active Directory Identity Protection vertraut gemacht. Anschliessend erfahren Sie, wie Sie die Sicherheitsdienste von Microsoft 365 verwalten, einschliesslich Exchange Online Protection, sichere Anlage und sichere Links. Schliesslich werden Sie mit den verschiedenen Berichten zur Überwachung der Sicherheits-Integrität Ihrer Organisation vertraut gemacht. Anschliessend wechselt das Thema von Sicherheitsdiensten zu Threat Intelligence. Insbesondere wird die Verwendung von Microsoft 365 Defender, Microsoft Defender for Cloud Apps und Microsoft Defender for Endpoint behandelt.

Sobald Sie mit der Sicherheitssuite von Microsoft 365 vertraut sind, lernen Sie die wichtigsten Komponenten der Microsoft-365-Complianceverwaltung kennen. Sie beginnen mit einem Überblick über alle wichtigen Aspekte der Data Governance, einschliesslich Datenarchivierung und -aufbewahrung, der Microsoft-Purview-Nachrichtenverschlüsselung und Data Loss Prevention (DLP). Anschliessend beschäftigen Sie sich ausführlicher mit der Archivierung und Aufbewahrung und legen besonderes Augenmerk auf das Insider-Risikomanagement von Microsoft Purview, Informationsbarrieren und DLP-Richtlinien. Sie untersuchen dann, wie diese Compliance-Features mithilfe von Daten-Klassifizierung und Vertraulichkeits-Bezeichnungen implementiert werden.

Zielpublikum

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die die Microsoft-365-Administratorrolle anstreben und mindestens einen der rollenbasierten Microsoft-365-Zertifizierungspfade für Administrator:innen abgeschlossen haben.

Anforderungen
  • Ein fundiertes Verständnis von DNS und grundlegende Erfahrung mit den Funktionen von Microsoft-365-Diensten
  • Ein fundiertes Verständnis allgemeiner IT-Verfahren
  • Praktische Erfahrung mit PowerShell

    Microsoft 365 Fundamentals – Intensive Training («MS900»)

    2 Tage
    • Basel, Bern, Genf, Lausanne, Zürich
    CHF
    1'800.–

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

16
Sep
2025
26
Sep
2025
Zürich
Deutsch
Terminplan
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
22
Sep
2025
26
Sep
2025
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
20
Okt
2025
24
Okt
2025
Zürich
Deutsch
Terminplan
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
3
Nov
2025
7
Nov
2025
Lausanne
Französisch
Terminplan
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
24
Nov
2025
28
Nov
2025
Bern
Deutsch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
24
Nov
2025
28
Nov
2025
Basel
Deutsch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
8
Dez
2025
12
Dez
2025
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
15
Dez
2025
19
Dez
2025
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
15
Dez
2025
19
Dez
2025
Bern
Deutsch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
15
Dez
2025
19
Dez
2025
Basel
Deutsch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
12
Jan
2026
16
Jan
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
19
Jan
2026
23
Jan
2026
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
16
Feb
2026
20
Feb
2026
Bern
Deutsch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
16
Feb
2026
20
Feb
2026
Basel
Deutsch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
16
Feb
2026
20
Feb
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
16
Mär
2026
20
Mär
2026
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
13
Apr
2026
17
Apr
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
18
Mai
2026
22
Mai
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
29
Jun
2026
3
Jul
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
10
Aug
2026
14
Aug
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
14
Sep
2026
18
Sep
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
2
Nov
2026
6
Nov
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
14
Dez
2026
18
Dez
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
16
Sep
2025
26
Sep
2025
Zürich
Deutsch
Terminplan
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 3’950.-
zzgl. 8.1% MWST