Kurs

H35237

Innovation Mindset: ein Framework aus Lean-Startup («H35237»)

Werden Sie Vorreiter des Innovation Mindset: Entwickeln Sie Skills, um in Zeiten dig. Transformation & schnell ändernder Kundenbedürfnisse Veränderungen proaktiv zu initiieren. Nutzen Sie «Experimentieren, Lernen & Anpassen», um Ihr Team agil zu führen.
Dauer 2 Tage
Preis 1'800.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursinformation Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Haufe Akademie durchgeführt. Zum Zweck der Durchführung werden die Daten der Teilnehmenden dorthin übermittelt und dort in eigener Verantwortung verarbeitet. Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Kurs-Facts

  • Kennen des Konzepts und der wichtigsten Tools und Methoden rund um «Experimentieren, Lernen, Anpassen»
  • Verstehen, was «objektives Lernen» bedeutet und Initiieren von «Lernteams» in der Organisation
  • Erarbeiten einer individuellen Strategie zur Einführung des «Innovation Mindset» und diese erfolgreich etablieren
  • Coachen des eigenen Teams und der Mitarbeitenden, den «Innovation Mindset» aktiv anzunehmen und zu leben
  • Erweitern des eigenen Betrachtungshorizonts durch den Austausch mit anderen Teilnehmenden
  • Anstossen einer Transformation der Organisation von innen heraus

1 Überblick und Einführung

  • Von der Comfort- in die Growth Zone
  • Definition des «Why»
  • Voraussetzungen für Innovationskultur und Transformation
  • Kurz-, mittel- und langfristige Ergebnisse

2 Das Konzept von «Experimentieren, Lernen und Anpassen»

  • Hintergrund: Verankerung im «Lean Management – Lean Startup»
  • Wichtigste Tools und Methoden entlang des Konzeptes
  • Vorstellung der vielfältigen Anwendungsbereiche
  • Die Kunst der guten Experimente
  • Objektives vs. subjektives Lernen
  • Lernen als iterativen Prozess begreifen
  • Veränderung tatsächlich auslösen

3 Leadership

  • Verantwortung und Rollen der Führungskraft in der Transformation
  • Einbindung, Erwartung und Rolle der Mitarbeitenden
  • Strategien, um das Spannungsfeld zwischen Organisation und Mitarbeitenden in Veränderungsprozessen erfolgreich zu gestalten

4 Roadmap zum Innovation Mindset

  • Implementierungsstrategie und -plan
  • Kommunikationsstrategie und -plan

Training mit Workshop-Charakter, Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen durch interaktiven Vortrag und anhand vieler Beispiele, Gruppenarbeiten an Case Studies und eigenen Fragestellungen, kollegiale, gegenseitige Beratung zum eigenen Führungsverhalten, Beratung durch die Dozentin, Erfahrungsaustausch

Dieses Training richtet sich an Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte, Mitarbeitende von Stabsabteilungen oder Unternehmensberatungen, die Strategieprozesse gestalten und unterstützen.

Für die Teilnahme an diesem Training gibt es keine formalen Anforderungen.

Damit Sie mögliche Unterlagen rechtzeitig per Post zugestellt bekommen können, empfehlen wir eine Buchung mindestens 14 Tage vor Seminar-Termin.

Download

Fragen zum Kurs

Wählen Sie Ihr Datum