Kurs

Digicomp Code PKT4N

Lean Produktmanagement («PKT4N»)

Entwickeln Sie ein vertieftes Verständnis für Wertschöpfung im Produktmanagement. Sie lernen, wie sich Prozesse sichtbar machen, analysieren und in kleinen, wirkungsvollen Schritten verbessern lassen – entlang des gesamten Produktlebenszyklus.
Dauer 2 Tage
Preis 1'400.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursdokumente Kursskript

Kurs-Facts

  • Lernen,  die Lean-Prinzipien auf das Produktmanagement anzuwenden
  • Kennenlernen von Methoden und Modellen, um Prozesse zu erkennen, zu reflektieren und wirkungsvoll zu gestalten
  • Entwickeln einer eigenen Prozesssicht auf die Arbeit und systematisches Benennen von Verbesserungspotenzialen
  • Grundlagen des Lean Mindsets und der fünf Lean-Prinzipien im Produktmanagement
  • Wertstromdenken: Prozesse erkennen, analysieren und gezielt verbessern
  • Visualisierungstechniken: SIPOC, Brown Paper, Makigami, BPMN
  • Anwendung ausgewählter Lean Tools: 5S, EMIPS, Kanban, Kaizen Board, A3 Report
  • Entwicklung und Nutzung von Prozesslandkarten im Produktlebenszyklus
  • Digitalisierung und KI als Treiber effizienter Prozessgestaltung
  • Lean in der Organisation verankern: Strategie, Struktur, Kultur

Sie sind:

  • bereits als Produktmanager tätig
  • angehender Produktmanager
  • an Produktentwicklungen massgeblich beteiligt
  • verantworten ein Produktportfolio
  • in Ihrem Unternehmen für Marketingaufgaben verantwortlich

und wollen gezielt und praxisorientiert Kenntnisse im Produktmanagement aneignen und/oder vertiefen? Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

Für dieses Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig.

Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie den Ausbildungsausweis «Lean Produktmanagement» der SGO Business School.

Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner SGO Business School durchgeführt. 

Download

Fragen zum Kurs

Wählen Sie Ihr Datum