Kurs

VMware vSphere: Design [V8] («VSPHV8»)

Dieser dreitägige Kurs vermittelt Ihnen das Wissen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten, um eine virtuelle VMware vSphere 8-Infrastruktur zu entwerfen.
Dauer 3 Tage
Preis 2'550.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Elektronische Original-VMware-Kursunterlagen (eKit)

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Erstellen eines vSphere-Designs anhand einer Fallstudie
  • Identifizieren und Bewertung der Geschäftsziele der vSphere-Umgebung
  • Identifizieren von Geschäftsanforderungen, Einschränkungen, Annahmen und Risiken für alle Schichten der vSphere-Umgebung
  • Anwenden eines Rahmens auf ein Design
  • Analysieren von Designentscheidungen für vCenter, ESXi, Storage, Netzwerk, vSphere-Cluster und virtuelle Maschinen
  • Identifizieren von Designentscheidungen zur Gewährleistung der Verwaltbarkeit, einschliesslich Skalierbarkeit, Kapazitätsplanung und Lebenszyklusmanagement
  • Identifizieren von Design-Entscheidungen, die sicherstellen, dass die vSphere-Umgebung hochverfügbar ist
  • Identifizieren von Design-Entscheidungen, die sicherstellen, dass die vSphere-Umgebung eine hohe Leistung erbringt
  • Identifizieren von Entwurfsentscheidungen, die die Sicherheit der vSphere-Umgebung gewährleisten
  • Identifizieren von Entwurfsentscheidungen, die sicherstellen, dass die vSphere-Umgebung nach einem Datenverlust oder einer Katastrophe wiederhergestellt werden kann
Inhalt

1 Kurseinführung

  • Einführungen und Kurslogistik
  • Ziele des Kurses

2 Bewertung der Infrastruktur 

  • Beschreiben verschiedener Entwurfsrahmenprinzipien
  • Befolgen eines bewährten Prozesses zur Entwicklung einer Virtualisierungslösung
  • Definition der Geschäftsziele und Anforderungen des Kunden
  • Anwendung einer systematischen Methode zur Bewertung und Dokumentation eines konzeptionellen Modells
  • Erstellen eines logischen Designs aus einem konzeptionellen Modell
  • Erkennen von Schlüsselinformationen, die im physischen Design enthalten sind

3 Entwerfen für Verwaltbarkeit: Kapazitätsplanung 

  • Entscheidungen zur Kapazitätsplanung treffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwerfen von Kapazitätsplanungsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und die Best Practices von VMware befolgen
  • Berechnen der Rechen- und Storage-Anforderungen für die VMs in der vSphere-Umgebung

4 Entwurf für Verwaltbarkeit: Skalierbarkeit 

  • Treffen von Designentscheidungen zur Skalierbarkeit, die den Geschäftsanforderungen gerecht werden
  • Entwurf von Skalierbarkeitsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung und den Best Practices von VMware entsprechen

5 Design für Verwaltbarkeit: Lebenszyklus-Management 

  • Treffen Sie Design-Entscheidungen für das Lebenszyklusmanagement, die den Geschäftsanforderungen entsprechen.
  • Entwerfen Sie Lifecycle-Management-Strategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen

6 Design für die Verfügbarkeit 

  • Treffen von Entscheidungen zum Verfügbarkeitsdesign, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwurf von Verfügbarkeitsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen

7 Design für Performance 

  • Treffen von Entscheidungen zum Performance-Design, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Performance-Strategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung gerecht werden und den Best Practices von VMware entsprechen

8 Design für die Sicherheit 

  • Treffen von Entscheidungen zum Sicherheitsdesign, die den geschäftlichen Anforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Sicherheitsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen

9 Design für die Wiederherstellbarkeit 

  • Treffen von Entscheidungen zur Wiederherstellbarkeit, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwurf von Wiederherstellungsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen
Zielpublikum

Dieser Kurs richtet sich an Systemintegratoren, Berater und Lösungsarchitekten.

Zertifizierung

Dieser Kurs bereitet Sie auf die Zertifizierung «VMware Certified Advanced Professional – Data Center Virtualization (VCAP-DCV) Design» vor. 

VMware-Zertifizierung: Hier finden Sie einen Überblick über die VMware-Zertifizierungen.

Zusatzinfo

In diesem Kurs erhalten Sie elektronische Kursunterlagen. Die Unterlagen werden Ihnen vor dem Kurs von VMware auf die von Ihnen bei der Anmeldung hinterlegte Adresse zugestellt. Um parallel zum Unterricht die Inhalte und Übungen nachzulesen oder die Unterlagen gleich am richtigen Ort zu speichern, bringen Sie bitte Ihr eigenes Tablet oder Laptop mit.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

29
Okt
2025
31
Okt
2025
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
29
Okt
2025
31
Okt
2025
Bern
Deutsch
Terminplan
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
29
Okt
2025
31
Okt
2025
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’550.-
zzgl. 8.1% MWST