Kurs
Digicomp Code VAAW
VMware vSphere: Advanced Administration V8 («VAAW»)
Kurs-Facts
- Konfigurieren von VMware vCenter® und VMware ESXi™
- Konfigurieren und Verwalten einer vSphere-Cluster-Lösung für vSphere HA, vSphere DRS und vSAN
- Konfigurieren von vSphere-Speicher und -Netzwerken
- Durchführen von Lebenszyklusoperationen für vSphere-Komponenten
- Beheben von Fehlern bei Problemen mit der vSphere-Infrastruktur und Konnektivität
- Sichern von vCenter-Konfigurationen
- Implementieren von Lösungen zur Sicherung der vSphere-Infrastruktur
Durch laborgestützte Aktivitäten werden die Teilnehmer in reale Situationen eines fiktiven Unternehmens, VMBeans, versetzt. Diese Situationen machen die Studenten mit realen Szenarien vertraut, mit denen Unternehmen beim Aufbau und der Skalierung ihrer virtuellen Infrastruktur konfrontiert sind.
Dieser Kurs verwendet szenariobasierte Laborübungen und bietet keine geführten Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Um die szenariobasierten Laborübungen abzuschliessen, müssen Sie die Aufgabe analysieren, recherchieren und die erforderliche Lösung ableiten. Es werden Referenzen und Dokumentationsvorschläge gegeben. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer anhand von Übungen, wie sie vSphere effektiv navigieren und verwalten können.
1 Einführung in den Kurs
- Einführung und Kurslogistik
- Kursziele
2 Erstellen und Konfigurieren von Verwaltungsclustern
- Erstellen eines vSphere-Clusters für Verwaltungs-Workloads
- Aktivieren von vSphere-Cluster-Funktionen, die zur Verbesserung der Ressourcenzuweisung und Verfügbarkeit virtueller Maschinen beitragen
- Verwenden von Standard-Virtual Switches zum Erstellen von Netzwerken in einem Cluster
- Auswählen der geeigneten vSphere-Speichertypen zur Erfüllung der Anforderungen
- Konfigurieren von iSCSI-Speicher
- Konfigurieren von VMFS- und NFS-Datenspeichern
- Erkennen, wann ESXi NTP- und PTP-Unterstützung konfiguriert werden muss
- Erkennen von Best Practices für ESXi-Benutzerkonten
- Konfigurieren von ESXi-Host-Einstellungen
- Verwenden von vSphere-Konfigurationsprofilen zur Aufrechterhaltung konsistenter ESXi-Host-Konfigurationen
3 Erstellen und Konfigurieren von Produktionsclustern
- Verwenden von Cluster Quickstart zum Erstellen eines vSAN-aktivierten Clusters
- Konfigurieren erweiterter vSphere HA-Einstellungen
- Konfigurieren Sie den vCenter-Identitätsanbieter
- Weisen Sie Active Directory Federation Services (ADFS)-Benutzern bestimmte Berechtigungen und Rollen zu
- Konfigurieren Sie die erweiterte vMotion-Kompatibilität auf einem Cluster und einer VM.
- Führen Sie eine Cross-vCenter-Server-Migration durch.
- Verwenden Sie Inhaltsbibliotheken, um Vorlagen für virtuelle Maschinen zwischen Standorten auszutauschen.
- Verwalten Sie VM- und ESXi-Host-Ressourcen mithilfe von Ressourcenpools, skalierbaren Freigaben und vSphere-DRS-Regeln.
4 Fehlerbehebung in vSphere und Sichern von Konfigurationen
- Fehlerbehebung bei ESXi-Konnektivitätsproblemen
- Fehlerbehebung bei ESXi-Speicherproblemen
- Fehlerbehebung bei vSphere-Clusterproblemen
- Fehlerbehebung bei PowerCLI-Problemen
- Generieren von vCenter- und ESXi-Protokollpaketen
- Sichern von vCenter
- Erstellen eines vCenter-Profils zur Standardisierung von Konfigurationen in der Umgebung
5 Lebenszyklus-Management
- Fehlerbehebung bei Problemen, die ein Upgrade verhindern
- Erhöhen der Protokollierungsstufen in vCenter
- Konfigurieren eines gemeinsam genutzten VMware Tools™-Repositorys
- Upgrade von vCenter
- Upgrade von ESXi
- Upgrade von VMware Tools
- Hardwarekompatibilität virtueller Maschinen aktualisieren
6 vSphere-Sicherheit
- Schlüsselverwaltungsserver konfigurieren
- Virtuelle Maschinen mit vSphere VM-Verschlüsselung verschlüsseln
- VMs während der Übertragung mit verschlüsseltem vSphere vMotion sichern
- Verschiedene ESXi-CPU-Scheduler-Optionen identifizieren und implementieren
- Sicherheitsrichtlinien für ESXi-Hosts anwenden
- vCenter-Zertifikate durch vertrauenswürdige, von einer Zertifizierungsstelle signierte Zertifikate ersetzen
- Primäre Netzwerkkennung für eine vCenter-Instanz neu konfigurieren
• System-Administratoren
• System Engineers
Wir empfehlen den Besuch folgender Kurse bzw. setzen die folgenden Kenntnisse voraus:
- VMware vSphere: Install, Configure, Manage
- VMware vSphere: Operate, Scale, and Secure
- Praktische Kenntnisse von VMware vSAN™
- Erfahrung in der Systemadministration unter Microsoft-Windows- oder Linux-Betriebssystemen
Der Kurs ist vollständig auf die Prüfungsziele für die Zertifizierung VMware Certified Advanced Professional - Data Center Virtualization Deploy abgestimmt.
Offizielles «VMware by Broadcom»-Training in Kooperation mit ExperTeach