Kurs

VMKUBE

Kubernetes Fundamentals and Cluster Operations («VMKUBE»)

In diesem viertägigen Kurs werden die Grundlagen von Containern und Kubernetes sowie der Clusterbetrieb vermittelt.
Dauer 4 Tage
Preis 3'150.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Elektronische Original-VMware-Kursunterlagen (eKit)

Kurs-Facts

  • Erstellen, Testen und Veröffentlichen von Docker-Container-Images
  • Vertraut werden mit YAML-Dateien, die Kubernetes-Objekte definieren
  • Verstehen der zentralen Kubernetes-Benutzerkonzepte, einschliesslich Pods, Services und Deployments
  • Verwenden von kubectl, der Kubernetes CLI, und Kennenlernen der Befehle und Optionen
  • Verständnis für die Architektur von Kubernetes (Control Plane und ihre Komponenten, Worker Nodes und Kubelet)
  • Lernen, wie man Fehler beim Einsatz von Kubernetes behebt
  • Anwenden von Resource Requests, Limits und Probes auf Deployments
  • Verwalten der dynamischen Anwendungskonfiguration mit Hilfe von ConfigMaps und Secrets
  • Bereitstellen anderer Workloads, einschliesslich DaemonSets, Jobs und CronJobs
  • Kennenlernen der benutzerseitigen Sicherheit mit SecurityContext, RBAC und Netzwerkrichtlinien

1 Course Introduction

  • Introductions and objectives

2 Containers

  • What and Why containers
  • Building images
  • Running containers
  • Registry and image management

3 Kubernetes Overview

  • Kubernetes project
  • Plugin interfaces
  • Building Kubernetes
  • Kubectl CLI

4 Beyond Kubernetes Basics

  • Kubernetes objects
  • YAML
  • Pods, replicas, and deployments
  • Services
  • Deployment management
  • Rolling updates
  • Controlling deployments
  • Pod and container configurations

5 Kubernetes Networking

  • Networking within a pod
  • Pod-to-Pod Networking
  • Services to Pods
  • ClusterIP, NodePort, and Load Balancer
  • Ingress controllers
  • Service Discovery via DNS

6 Stateful Applications in Kubernetes

  • Stateless versus Stateful
  • Volumes
  • Persistent volumes claims
  • Storage Classes
  • Stateful Sets

7 Additional Kubernetes Considerations

  • Dynamic configuration
  • ConfigMaps
  • Secrets
  • Jobs, CronJobs

8 Security

  • Network policy
  • Applying a NetworkPolicy
  • SecurityContext
  • runAsUser/Group
  • Service accounts
  • Role-based access control

9 Logging and Monitoring

  • Logging for various objects
  • Sidecar logging
  • Node logging
  • Audit logging
  • Monitoring architecture
  • Monitoring solutions
  • Octant
  • VMware vRealize® Operations Manager™

10 Cluster Operations

  • Onboarding new applications
  • Backups
  • Upgrading
  • Drain and cordon commands
  • Impact of an upgrade to running applications
  • Troubleshooting commands
  • VMware Tanzu™ portfolio overview

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich auf den Aufbau und Betrieb von Kubernetes-Clustern vorbereiten.

Kenntnisse der Linux-Konzepte und der Kommandozeile sowie allgemeine Netzwerkkenntnisse werden vorausgesetzt.

VMware-Zertifizierung: Hier finden Sie einen Überblick über die VMware-Zertifizierungen.

In diesem Kurs erhalten Sie elektronische Kursunterlagen. Die Unterlagen werden Ihnen vor dem Kurs von VMware auf die von Ihnen bei der Anmeldung hinterlegte Adresse zugestellt. Um parallel zum Unterricht die Inhalte und Übungen nachzulesen oder die Unterlagen gleich am richtigen Ort zu speichern, bringen Sie bitte Ihr eigenes Tablet oder Laptop mit.

Download

Fragen zum Kurs

Weiterführende Kurse

Lernen Sie Ihre Trainer kennen