Kurs
Digicomp Code VMCE13
Veeam Backup & Replication: Configure, Manage, and Recover v13 («VMCE13»)
Kurs-Facts
- Erläutern der Datensicherungsstrategie von Veeam
- Erklären der Rolle jeder einzelnen Kernkomponente von Veeam
- Konfigurieren und Verwalten der Veeam Software Appliance
- Konfigurieren eines Backup-Jobs und eines Backup-Kopier-Jobs in einem bestimmten Szenario
- Schützen physischer Server mit Veeam-Agenten
- Konfigurieren von Backup-Jobs für unstrukturierte Daten (NAS/SMB-Freigaben usw.)
- Beschreiben der Replikationsfunktionen von Veeam
- Ermitteln geeigneter Anwendungsfälle für Backups, Replikate und kontinuierliche Datensicherung
- Sicherstellen der Wiederherstellbarkeit von Backups durch Nutzung von SureBackup und unveränderlichen Repositorys
- Beschreiben der Sicherheitskonzepte von Veeam und deren Implementierung innerhalb des Produkts
- Konfigurieren der Malware-Erkennung und Erläutern der Behebungsmassnahmen
- Wiederherstellen von Daten aus Backups für VMs, Agenten und Anwendungen in einem bestimmten Szenario
- Beschreiben der Unternehmensprodukte, für die Veeam Plug-ins entwickelt hat
- Beschreiben der Überwachungs-, Berichts- und Warnfunktionen
- Implementieren des Enterprise Managers
- Erläutern der Durchführung grundlegender Fehlerbehebungsmassnahmen und der Zusammenarbeit mit dem Support
1 Strategien zum Schutz von Daten
- Überblick über wichtige Datenschutzstrategien, die die Sicherheit deiner Daten gewährleisten
2 Analyse von Datenrisiken
- Erkunde verschiedene Risikoszenarien.
- Welche Risiken begegnen uns täglich in unserer Umgebung?
3 Was wird geschützt?
- Überblick über die Veeam Data Platform und Einführung in das Kursszenario
4 Sicherheits- und Schutzaspekte
- Beschreibe Strategien und Tools, um den Veeam Backup-Server zu sichern und unbefugten Zugriff sowie Datenlecks zu vermeiden
5 Workloads schützen
- Schütze VMware- und Hyper-V-VMs effizient und SLA-basiert durch das Erstellen von Backup-Jobs
6 Einsatz von Agents
- Erkenne den Einsatz von Schutzgruppen, um die Installation von Veeam Agents zu automatisieren und Workloads mit Agent-Backups zu schützen
7 Backup für unstrukturierte Daten
- Liste die erforderlichen Komponenten und verfügbaren Funktionen auf, um unstrukturierte Daten zu schützen
8 Optimierung deiner Backups
- Analysiere Funktionen und Einstellungen, die Backup-Storage optimieren, Backups beschleunigen und Datenkonsistenz sicherstellen
9 Backup Copy Jobs
- Stelle die Wiederherstellbarkeit sicher und halte die 3-2-1-Regel mit Backup Copy Jobs ein
10 Unveränderlichkeit und gehärtete Repositories
- Beschreibe Mechanismen zum Schutz von Backup-Daten, um vorzeitiges Löschen und unerwünschte Änderungen zu verhindern
- Identifiziere Merkmale und Bereitstellungsschritte von Linux Hardened Repositories, um Daten-Unveränderlichkeit zu erreichen
11 Optimierung der Backup-Infrastruktur
- Liste Bereitstellungsoptionen und zusätzliche Einstellungen auf, die die allgemeine Backup-Performance verbessern
12 Replikation
- Beschreibe Anwendungsfälle, Architekturen und Funktionen von Replikationsjobs und Richtlinien zur Continuous Data Protection (CDP)
13 Langzeitaufbewahrung
- Liste verschiedene Mechanismen zur Datenarchivierung auf, einschliesslich Grossvater-Vater-Sohn-Aufbewahrungsrichtlinien
14 Scale-out Backup Repository™
- Beschreibe Architektur, Platzierungsrichtlinien, Datenebenen und Verwaltung von Scale-out Backup Repositories
15 Verschieben und Kopieren von Backups mit VeeaMover
- Identifiziere Anwendungsfälle für VM- und Backup-Migrationen mit VeeaMover
16 Überprüfung der Wiederherstellbarkeit
- Erstelle automatisierte Tests, um die Wiederherstellbarkeit aus Backups und Replikas sicherzustellen
17 Veeam Backup Enterprise Manager
- Beschreibe die Anwendungsfälle für den Veeam Backup Enterprise Manager
18 Incident-Response-Planung
- Integriere Veeam Backup & Replication in deinen Incident-Response-Plan
19 Erweiterte Wiederherstellungsfunktionen
- Erkunde tiefergehende Wiederherstellungsfunktionen von Veeam Backup & Replication
20 Die ideale Wiederherstellungsmethode auswählen
- Welche Auswirkungen haben verschiedene Wiederherstellungsmethoden, und wie wählst du die richtige Methode aus?
21 Eine Wiederherstellung durchführen
- Sammle praktische Erfahrung mit verschiedenen Wiederherstellungstypen und unterschiedlichen Datentypen
22 Malware-Erkennung
- Nutze Veeams Fähigkeiten zur Malware-Erkennung
23 Post-Incident-Prozesse
- Untersuche die Aktivitäten nach einem Sicherheitsvorfall
24 Enterprise-Plug-ins
- Erfahre, welche Plug-ins Veeam aktuell unterstützt und wie sie funktionieren
25 Monitoring, Alerts und Reporting
- Entdecke, wie du Reports ausführst und Statuszusammenfassungen von Backup-Jobs verstehst
26 Troubleshooting
- Verstehe die Grundlagen der Fehlerbehebung bei Veeam-Problemen und wie du sie mit dem Support löst
27 Veeam-Rechner
- Wo du sie findest und eine Einführung, wie du sie nutzt
Theorie/Labs: 60/40
Dieser Kurs eignet sich für alle, die für die Konfiguration, Verwaltung oder den Support einer Veeam Backup & Replication v13-Umgebung verantwortlich sind.
Er ist auch ideal für IT-Fachleute in verschiedenen Funktionen, darunter Backup-Administrator/innen, Disaster-Recovery-Spezialist/innen, Systemingenieur/innen, Mitarbeitende des technischen Supports, IT-Administrator/innen, Cloud-Administrator/innen, Cybersicherheitsexpert/innen, Compliance-Beauftragte, Monitoring-Spezialist/innen, Reporting-Analyst/innen und Sicherheitsteams – was die breite Anwendbarkeit der Veeam University PRO-Schulungen widerspiegelt.
Die Teilnehmenden sollten über grundlegende IT-Kenntnisse in den Bereichen Netzwerke, Server, Speicher, Cloud, Virtualisierung und Betriebssysteme verfügen. Um den grösstmöglichen Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen, sollten die Teilnehmenden durch praktische Erfahrungen mit den grundlegenden Kernkonzepten von Veeam Backup & Replication vertraut sein.
VMCE ist die grundlegende Schulung, die für die Qualifizierung für die bevorstehende VMCE-E-Zertifizierung erforderlich ist. Um diese nächste Stufe der Veeam-Zertifizierung zu erreichen, müssen die Teilnehmenden die vorgesehenen Kurse zu «Veeam Backup & Replication», «Veeam Data Platform: Monitor, Manage, Analyze (Veeam ONE)» und «Veeam Data Platform: Scale, Automate, Secure (Veeam Recovery Orchestrator)» absolvieren.
Weitere Informationen finden Sie hier auf der Veeam-Website.