Videolearning

Digicomp Code DO288S

Self-paced: Red Hat OpenShift Developer II: Building and Deploying Cloud-native Applications («DO288S»)

Lernen Sie, wie containerisierte Softwareanwendungen in einem OpenShift Cluster konzipiert, entwickelt und bereitgestellt werden.
Preis 2'750.–

Kurs-Facts

  • Funktionen für die Entwicklung auf der Red Hat OpenShift Webkonsole
  • Entwickeln und Publizeren von Container Images für Red Hat OpenShift
  • Management von Container-Deployments auf Red Hat OpenShift
  • Erstellen und Implementieren von Multi-Container-Anwendungen auf Red Hat OpenShift
  • Deployment von Multi-Container-Anwendungen mit Helm Charts und Kustomize
  • Erstellen von Zustandsprüfungen zur Überwachung und Verbesserung der Anwendungszuverlässigkeit
  • Erstellen von CI/CD-Workflows mit Red Hat OpenShift Pipelines

Erfahren Sie, wie sich die Produktivität der Entwicklungsteams mit Red Hat® OpenShift weiter steigern lässt. Auf dieser containerisierten Anwendungsplattform können Unternehmen Container-Deployments verwalten und ihre Anwendungen mit Kubernetes skalieren – unabhängig davon, ob sie vorhandene Anwendungen migrieren oder containernative Anwendungen schreiben.

Die in diesem Kurs erlernten Fähigkeiten können mit den unterschiedlichsten Versionen von Red Hat OpenShift angewendet werden, einschliesslich Red Hat OpenShift on AWS (ROSA), Azure Red Hat OpenShift (ARO) und Red Hat OpenShift Container Platform.
Dieser Kurs basiert auf Red Hat OpenShift 4.18.

Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage Zugang zu praxisorientierten Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.

Inhalt

Red Hat OpenShift Container Platform für Entwicklungsteams
Die Architektur, Konzepte, und Terminologie von Red Hat OpenShift definieren und eine Entwicklungsumgebung einrichten

Deployment einfacher Anwendungen
Einfache Anwendungen mit der Webkonsole von Red Hat OpenShift und mit Befehlszeilentools bereitstellen

Entwickeln und Veröffentlichen von Container Images
Den Lifecycle von Container Images mithilfe einer Container Registry erstellen, bereitstellen, und verwalten

Management von Red Hat OpenShift Builds
Den Red Hat OpenShift-Build-Prozess beschreiben und Container Images erstellen

Management von Red Hat OpenShift Deployments
Die verschiedenen Deployment-Strategien von Red Hat OpenShift und die Möglichkeiten zur Überwachung des Anwendungszustands beschreiben

Deployment von Multi-Container-Anwendungen
Multi-Container-Anwendungen mit Red Hat OpenShift Vorlagen, Helm Charts und Kustomize bereitstellen

Continuous Deployment (CD) mit Red Hat OpenShift Pipelines
CI/CD-Workflows mit Red Hat OpenShift Pipelines implementieren

Self-paced-(Selbststudium)-Kurs (Video Classroom) sind eine dynamische, selbstbestimmte Trainingsform mit erfahrenen, zertifizierten Red-Hat-Trainern und Videos in HD, die den Rahmen einer Präsenzschulung bieten – nur ohne Reisekosten und mit weniger Arbeitszeitausfall.
Sie erhalten 90 Tage lang unbegrenzten Zugang zu allen Kursvideos, 80 Stunden Zugang zum Cloud-Lab, vollständige, durchsuchbare Transcripts, hochwertige, praxisorientierte Lab-Umgebungen, E-Mail-Support, Video-Funktionen und E-Books mit Red-Hat-Kursinhalten.

  • Softwareentwicklerinnen und -entwickler
  • Software Architects

Download

Fragen zum Kurs