Prüfung
Digicomp Code EX374
Red Hat Certified Specialist in Developing Automation with Ansible Automation Platform Exam («EX374»)
Mit dem Red Hat Certified Specialist in Developing Automation with Ansible Automation Platform Exam werden Ihre Fähigkeiten zur Erstellung von Ansible-Playbooks für allgemeine Systemadministrationsaufgaben geprüft.
Dauer
4 Stunden
Preis
550.–
WICHTIG:
Bitte beachten Sie, dass bestellte Red-Hat-Prüfungen nicht annulliert werden können.
Kurs-Facts
Sie können folgenden Aufgaben ohne fremde Hilfe ausführen:
Verständnis und Verwendung von Git
- Ein Git Repository klonen
- Dateien eines Git Repository erstellen, ändern und pushen
- Host- und Gruppenvariablen mit mehreren Dateien pro Host und Gruppe strukturieren
- Spezielle Variablen zum Überschreiben von Hosts, Ports oder Remote-Nutzern für spezifische Hosts verwenden
- Verzeichnisse mit mehreren Host-Variablen-Dateien für gemanagte Hosts einrichten
- Namen in Inventory-Dateien mit einem anderen Namen oder einer IP-Adresse überschreiben
- Ausführung von Rechten steuern
- Ausführen ausgewählter Aufgaben über ein Playbook
- Variablen mit Daten aus externen Quellen mithilfe von Lookup Plugins befüllen
- Lookup- und Query-Funktionen nutzen, um Daten aus externen Quellen in Playbooks und bereitgestellte Template-Dateien aufzunehmen
- Loops mithilfe von Strukturen (ausser mit einfachen Listen) unter Verwendung von Lookup Plugins und Filtern implementieren
- Variablen mit Netzwerkdaten mit Filtern inspizieren, validieren und bearbeiten
- Ausführen einer Aufgabe für einen verwalteten Host auf einem anderen Host
- Steuern, ob von einer Aufgabe gesammelte Fakten an den verwalteten Host oder den kontrollierenden Host delegiert werden
- Eine Content Collection erstellen
- Eine Content Collection installieren
- Eine Content Collection publizieren
- Eine Ausführungsumgebung entwickeln
- Playbooks in einer Ausführungsumgebung ausführen
- Ausführungsumgebungen in den Automation Hub hochladen
- Ausführungsumgebungen in Automation Controller verwenden
- Inventories für Fortgeschrittene verwalten
- Ein dynamisches Inventory über einen Identity Management-Server oder einen Datenbankserver erstellen
- Rechnerberechtigungen für den Zugriff auf Inventory Hosts erstellen
- Eine Quellkontrollberechtigung erstellen
- Ausführen von Playbooks mit dem Automation Controller
- Abrufen von Inhalten auf dem Automation Controller entweder über Git oder über den Automation Hub
- Abrufen einer Ausführungsumgebung vom Automation Hub und Ausführen eines Playbooks darin
Wie bei allen leistungsbasierten Red Hat Prüfungen müssen die Konfigurationen nach einem Neustart ohne weiteres Eingreifen bestehen bleiben.
Das "Red Hat Certified Specialist in Developing Automation with Ansible Automation Platform"-Exam ist für all diejenigen interessant, die umfassende Kenntnisse bei den Ansible Best Practices, bei der Nutzung von Ansible in grösseren und komplexeren Projekten sowie mit Ansible Automation Controller und Ansible Automation Hub nachweisen möchten. Dazu gehören:
- Erfahrene Linux-Systemadministratoren
- DevOps-Ingenieure
- Cloud-Administratoren
- Andere IT-Fachkräfte
- Teilnahme am Kurs Developing Advanced Automation with Red Hat Ansible Automation Platform (DO374)teil oder vergleichbare praktische Erfahrungen mit Red Hat Enterprise Linux®, Ansible, Ansible Automation Controller und Ansible Automation Hub
- Teilnahme am Kurs Red Hat System Administration III: Linux Automation (RH294) oder vergleichbare Erfahrungen mit Red Hat Enterprise Linux und Ansible Automation Platform