Kurs

Digicomp Code DO180

Red Hat OpenShift Admin I: Operating a Production Cluster («DO180»)

Bereitstellung, Verwaltung und Fehlerbehebung von containerisierten Anwendungen, die als Kubernetes-Workloads in OpenShift-Clustern laufen.
Herstellercode

DO180

Dauer 5 Tage
Preis 3'650.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
WICHTIG: Virtuelle Durchführungen werden jeweils um einen Tag verlängert (auf max. 5 Kurstage). Bitte beachten Sie die Dauer auf Ihrer Kursbestätigung.

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Verwalten von OpenShift-Clustern über die Befehlszeilenschnittstelle und die Webkonsole
  • Fehlerbehebung bei der Netzwerk-Konnektivität zwischen Anwendungen innerhalb und ausserhalb eines OpenShift-Clusters
  • Verbinden von Kubernetes-Workloads mit dem Speicher für Anwendungsdaten
  • Konfigurieren von Kubernetes-Workloads für hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Verwalten von Updates für Container-Images, Einstellungen und Kubernetes-Manifeste einer Anwendung
Inhalt
Red Hat OpenShift Admin I: Operating a Production Cluster (DO180) bereitet OpenShift-Cluster-Administratoren darauf vor, Kubernetes-Workloads zu verwalten und mit Entwicklern, DevOps-Ingenieuren, Systemadministratoren und SREs zusammenzuarbeiten, um die Verfügbarkeit von Anwendungs-Workloads sicherzustellen. Dieser Kurs konzentriert sich auf die Verwaltung typischer Endbenutzeranwendungen, auf die häufig über eine Web- oder mobile Benutzeroberfläche zugegriffen wird und die die meisten Cloud-nativen und containerisierten Workloads darstellen. Die Verwaltung von Anwendungen umfasst auch die Bereitstellung und Aktualisierung ihrer Abhängigkeiten, wie z. B. Datenbanken, Messaging- und Authentifizierungssysteme.

Die Fähigkeiten, die Sie in diesem Kurs lernen, gelten für alle Versionen von OpenShift, einschliesslich Red Hat OpenShift on AWS (ROSA), Azure Red Hat OpenShift und OpenShift Container Platform.

Kursthemen:

Einführung in Kubernetes und OpenShift
  • Identifizieren der wichtigsten Kubernetes-Cluster-Dienste und OpenShift-Plattformdienste und deren Überwachung über die Webkonsole.
Kubernetes und OpenShift Befehlszeilenschnittstellen und APIs
  • Zugriff auf einen OpenShift-Cluster von der Kommandozeile aus und Abfragen seiner Kubernetes-API-Ressourcen, um den Zustand eines Clusters zu beurteilen.
Ausführen von Anwendungen in Containern und Pods
  • Ausführen containerisierter Anwendungen als unverwaltete Kubernetes-Pods und Durchführen von Fehlerbehebung.
Verwaltete und vernetzte Anwendungen auf Kubernetes bereitstellen
  • Bereitstellen von Anwendungen und Verfügbarmachen für den Netzwerkzugriff von innerhalb und ausserhalb eines Kubernetes-Clusters.
Verwalten des Speichers für Anwendungskonfiguration und Daten
  • Auslagerung von Anwendungs-Konfigurationen in Kubernetes-Ressourcen und Bereitstellung von Speichervolumes für persistente Datendateien.
Konfigurieren von Anwendungen für die Verlässlichkeit
  • Konfigurieren von Anwendungen für die Zusammenarbeit mit Kubernetes, um hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit zu gewährleisten.
Verwalten von Anwendungsupdates
  • Verwalten reproduzierbarer Anwendungs-Aktualisierungen und Rollbacks von Code und Konfigurationen.
Zielpublikum
  • System-Administratoren und Plattform-Betreiber, die an der Verwaltung von OpenShift-Clustern und containerisierten Anwendungen interessiert sind
  • Site Reliability Engineers, die an der Wartung und Fehlerbehebung von containerisierten Anwendungen auf Kubernetes interessiert sind
  • System- und Softwarearchitekten, die die Eigenschaften und Funktionen eines OpenShift-Clusters kennenlernen und nutzen möchten
  • Entwickler und Site Reliability Engineers, die neu in der Container-Technologie sind, sollten sich für Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188) anmelden
Anforderungen
  • Erfahrung mit Linux-Terminal-Sitzungen, mit der Ausgabe von Betriebssystembefehlen und mit Shell Scripting. Eine Zertifizierung als Red Hat Certified System Administrator (RHCSA®) wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend.
  • Erfahrung mit Webanwendungsarchitekturen und dazugehörigen Technologien
Zusatzinfo
Dieser Kurs basiert auf OpenShift Container Platform 4.12.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Containern, Docker, Kubernetes und Red Hat OpenShift mit dem kostenlosen, technischen Überblick des Deploying Containerized Applications Technical Overview (DO080).

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname *
Nachname *
Firma optional
E-Mail *
Telefon *
* Pflichtfelder
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname *
Nachname *
Firma optional
E-Mail *
Telefon *
Anzahl Teilnehmende *
Gewünschter Kursort *
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY) *
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY) *
* Pflichtfelder

Wählen Sie Ihr Datum

13
Oct
2025
17
Oct
2025
Virtual Training
Französisch
Terminplan
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Garantiert durchgeführt.
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
20
Oct
2025
24
Oct
2025
Virtual Training
Englisch
Terminplan
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Garantiert durchgeführt.
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
27
Oct
2025
30
Oct
2025
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
3
Nov
2025
7
Nov
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
Anmeldeschluss: 30.10.2025
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
10
Nov
2025
14
Nov
2025
Virtual Training
Englisch
Terminplan
Anmeldeschluss: 06.11.2025
Garantiert durchgeführt.
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
17
Nov
2025
21
Nov
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
Anmeldeschluss: 13.11.2025
Garantiert durchgeführt.
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
17
Nov
2025
21
Nov
2025
Virtual Training
Französisch
Terminplan
Anmeldeschluss: 13.11.2025
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
1
Dec
2025
5
Dec
2025
Virtual Training
Englisch
Terminplan
Anmeldeschluss: 27.11.2025
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
8
Dec
2025
12
Dec
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
Anmeldeschluss: 04.12.2025
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
15
Dec
2025
19
Dec
2025
Virtual Training
Französisch
Terminplan
Anmeldeschluss: 11.12.2025
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
12
Jan
2026
16
Jan
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
Anmeldeschluss: 08.01.2026
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
12
Jan
2026
16
Jan
2026
Virtual Training
Französisch
Terminplan
Anmeldeschluss: 08.01.2026
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
2
Feb
2026
6
Feb
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
Anmeldeschluss: 29.01.2026
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
9
Feb
2026
13
Feb
2026
Virtual Training
Englisch
Terminplan
Anmeldeschluss: 05.02.2026
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Feb
2026
27
Feb
2026
Virtual Training
Französisch
Terminplan
Anmeldeschluss: 19.02.2026
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
2
Mar
2026
6
Mar
2026
Virtual Training
Englisch
Terminplan
Anmeldeschluss: 26.02.2026
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
2
Mar
2026
6
Mar
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Mar
2026
27
Mar
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
Anmeldeschluss: 19.03.2026
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Mar
2026
27
Mar
2026
Virtual Training
Englisch
Terminplan
Anmeldeschluss: 19.03.2026
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
13
Oct
2025
17
Oct
2025
Virtual Training
Französisch
Terminplan
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Garantiert durchgeführt.
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF3’650.-
zzgl. 8.1% MWST

Weiterführende Kurse

Red Hat OpenShift Admin III: Scaling Deployments in the Enterprise («DO380»)

4 Tage
CHF
3'700.–

Red Hat OpenShift Developer II: Building & Deploying Cloud-native Applications («DO288»)

5 Tage
CHF
3'700.–

Red Hat OpenShift Administration II: Configuring a Production Cluster («DO280»)

5 Tage
CHF
3'600.–

Red Hat Certified Specialist in OpenShift Administration Exam («EX280»)

3 Std.
CHF
550.–

Red Hat OpenShift Admin II: Configuring a Production Cluster w/ exam («DO281»)

5 Tage
CHF
4'000.–

Building Resilient Microservices with Istio and Red Hat OpenShift Service Mesh («DO328»)

3 Tage
CHF
2'800.–

Red Hat OpenShift Admin III: Scaling Deployments in the Enterprise w/ exam («DO381»)

5 Tage
CHF
4'000.–

Red Hat OpenShift Developer II: Building & Deploying Cloud-native Applications w/ exam («DO289»)

5 Tage
CHF
4'000.–