Kurs
AD221
Cloud-native integration with Red Hat Fuse («AD221»)
Red Hat Fuse, basierend auf Apache Camel Project, ist eine leichtgewichtige, flexible Integrationsplattform, die eine schnelle Integration von Cloud-nativen Anwendungen ermöglicht, sowohl vor Ort als auch in der Cloud.
Dauer
4 Tage
Preis
2'800.–
zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:
Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Version:
Dieser Kurs basiert auf Red Hat Fuse 7.10 and OpenShift 4
Kurs-Facts
- Bereitstellung von Fuse-Anwendungen auf der Red Hat OpenShift Container Platform
- Implementation von REST-APIs mit der Camel REST DSL
- Implementation von Unit-Tests, Fehlerbehandlung und Mocks für Camel-Routen
- Implementation von Enterprise Integration Patterns (EIP) mit Camel Komponenten
- Integration von Camel Anwendungen mit einer Datenbank
- Integration von Camel-Anwendungen mit Apache Kafka
- Integration von Cloud-nativen Diensten mit Camel K
- Konsumieren von REST-Diensten mit der Camel-HTTP-Komponente
- Routen, die eine Abfolge oder einen Flow der Verarbeitung definieren.
- Prozessoren, die Nachrichten innerhalb einer Camel-Route transformieren, interpretieren und modifizieren.
- Komponenten, die die Erstellung von Endpunkten ermöglichen, die mit der Aussenwelt interagieren, um Daten zu erfassen und zu übertragen.
Inhalt:
Einführung in Red Hat Fuse und Camel
Beschreiben Sie die Architektur von Red Hat Fuse und Camel und wie sie zur Integration von Anwendungen eingesetzt werden.
Camel-Routen erstellen
Implementierung von Camel-Routen und Entwicklung benutzerdefinierter Prozessoren
Implementieren von Unternehmensintegrationsmustern
Beschreiben Sie die am häufigsten verwendeten Enterprise Integration Patterns und implementieren Sie diese mit Camel Komponenten.
Tests für Routen und Fehlerbehandlung erstellen
Entwickeln Sie zuverlässige Routen durch die Erstellung von Unit-Tests und Mocks sowie durch die Behandlung von Fehlern.
Integrieren von Diensten mit asynchronem Messaging
Integrieren von Microservices mit Apache Kafka und ActiveMQ (JMS)
Implementierung von Transaktionen
Gewährleistung der Datenintegrität bei der Verarbeitung von Routen durch die Implementierung von Transaktionen.
Aufbau und Nutzung von REST-Diensten
Implementierung und Nutzung von REST-Diensten mit Camel.
Integrieren von Cloud-nativen Diensten
Bereitstellung von Cloud-nativen Microservices auf Basis von Camel Routes und Camel K Komponenten in einem OpenShift-Cluster
- Erfahrung mit der Entwicklung von Java-Anwendungen oder Red Hat Application Development I: Programming in Java EE (AD183).
- Beherrschung der Verwendung einer IDE wie Visual Studio Code.
- Erfahrung mit Maven und Versionskontrolle wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich.
- Erfahrungen mit Red Hat OpenShift oder Introduction to OpenShift Applications (DO101) werden empfohlen, sind aber nicht erforderlich.