Prüfung
EX415
Red Hat Certified Specialist in Security: Linux Exam («EX415»)
Der Red Hat Certified Specialist in Security: Die Linux-Prüfung bestätigt Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zur Sicherung von Red Hat® Enterprise Linux®.
Dauer
4 Stunden
Preis
550.–
WICHTIG:
Bitte beachten Sie, dass bestellte Red-Hat-Prüfungen nicht annulliert werden können.
Kurs-Facts
Lernpunkte für die Prüfung:
- Red Hat Ansible® Engine verwenden
- Installieren Sie die Red Hat Ansible Engine auf einem Kontrollknoten.
- Konfigurieren Sie verwaltete Knoten.
- Konfigurieren Sie einfache Inventuren.
- Führen Sie eine grundlegende Verwaltung der Systeme durch.
- Führen Sie ein bereitgestelltes Playbook gegen bestimmte Knoten aus.
- Konfigurieren der Einbruchserkennung
- Installieren Sie AIDE.
- Konfigurieren Sie AIDE zur Überwachung kritischer Systemdateien.
- Verschlüsselte Speicherung konfigurieren
- Blockgeräte mit LUKS verschlüsseln und entschlüsseln.
- Konfigurieren Sie die verschlüsselte Speicherpersistenz mit NBDE.
- Ändern Sie verschlüsselte Speicherpassphrasen.
- USB-Geräte einschränken
- Installieren Sie USBGuard.
- Schreiben Sie Richtlinienregeln für Geräte mit bestimmten Kriterien, um Geräte zu verwalten.
- Verwaltung von Verwaltungsrichtlinien und Daemon-Konfigurationen.
- Verwalten der System-Login-Sicherheit mit Hilfe von Pluggable Authentication Modules (PAMs).
- Konfigurieren Sie die Qualitätsanforderungen für das Passwort.
- Konfigurieren der fehlgeschlagenen Anmelderichtlinie.
- Ändern Sie PAM-Konfigurationsdateien und -Parameter.
- Konfigurieren von Systemprüfungen
- Schreiben Sie Regeln, um prüfbare Ereignisse zu protokollieren.
- Aktivieren Sie vorkonfigurierte Regeln.
- Erstellung von Auditberichten.
- SELinux konfigurieren
- Aktivieren Sie SELinux auf einem Host, auf dem eine einfache Anwendung läuft.
- Interpretieren Sie SELinux-Verletzungen und legen Sie Abhilfemassnahmen fest.
- Einschränken der Benutzeraktivität mit SELinux-Benutzerzuordnungen.
- Analysieren und korrigieren Sie bestehende SELinux-Konfigurationen.
- Durchsetzung der Sicherheitsrichtlinien
- Installieren Sie OpenSCAP und Workbench.
- Verwenden Sie OpenSCAP und Red Hat Insights, um Hosts auf Sicherheitskonformität zu überprüfen.
- Verwenden Sie OpenSCAP Workbench, um die Richtlinie anzupassen.
- Verwenden Sie OpenSCAP Workbench, um einen einzelnen Host auf Sicherheitskonformität zu überprüfen.
- Verwenden Sie den Red Hat Satellite-Server, um eine OpenSCAP-Richtlinie zu implementieren.
- Anwenden von OpenSCAP-Korrekturskripten auf Hosts.
- Systemadministratoren, die für die Verwaltung großer Unternehmensumgebungen verantwortlich sind
- Systemadministratoren, die für die Sicherung der Infrastruktur ihres Unternehmens verantwortlich sind
- Red Hat Certified Engineers, die daran interessiert sind, die Qualifikation zum Red Hat Certified Architect (RHCA) zu erlangen
- «Red Hat Certified System Administrator»-Zertifizierung oder vergleichbare Berufserfahrung und Fähigkeiten («Red Hat Certified Engineer» wäre noch besser)
- Unter «Inhalt» aufgezählte Punkte oder vergleichbare Berufserfahrung mit der Red Hat OpenStack-Plattform
Die Prüfungsergebnisse werden als Gesamtergebnisse ausgewiesen. Red Hat berichtet nicht über die Leistung einzelner Elemente und stellt auch keine zusätzlichen Informationen auf Anfrage zur Verfügung.
Während die Teilnahme an Red Hat-Kursen ein wichtiger Teil Ihrer Vorbereitung sein kann, garantiert die Teilnahme am Unterricht keinen Erfolg bei der Prüfung. Vorherige Erfahrung, Praxis und native Eignung sind ebenfalls wichtige Faktoren für den Erfolg.
Viele Bücher und andere Ressourcen zur Systemadministration für Red Hat-Produkte sind verfügbar. Red Hat unterstützt keines dieser Materialien als Vorbereitungshilfe für Prüfungen. Dennoch können Sie zusätzliche Lektüre hilfreich finden, um Ihr Verständnis zu vertiefen.