Prüfung
Digicomp Code EX467R
Red Hat Certified Specialist in Managing Automation w/ Ansible Automation Platform Exam («EX467R»)
Die Prüfung «Red Hat Certified Specialist in Managing Automation with Ansible Automation Platform» testet Ihre Fähigkeit, die erweiterten Funktionen von Ansible Automation Platform zu nutzen, um mit Ansible Umgebungen in grossem Umfang zu verwalten.
Preis
550.–
zzgl. 8.1% MWST
WICHTIG:
Bitte beachten Sie, dass bestellte Red-Hat-Prüfungen nicht annulliert werden können.
Kurs-Facts
Ein Red Hat Certified Specialist in Managing Automation with Ansible Automation Platform sollte in der Lage sein, die folgenden Aufgaben zu erfüllen:
Ansible Automation Platform installieren
- Private Automation Hub installieren
- Automation Controller installieren
- Automation Controllers nach der Installation konfigurieren
- Content Collections in Private Automation Hub hochladen
- Ausführungsumgebungen in Private Automation Hub hochladen
- Gruppen erstellen und Gruppen unterschiedliche Berechtigungen zuweisen
- Benutzer erstellen und Gruppen zuweisen
- Benutzertypen konfigurieren
- Benutzer und Teams für Automation Controller erstellen
- Nutzende mit Teamzuordnungen verknüpfen
- Organisationsrollen konfigurieren
- Benutzertypen konfigurieren
- Hostgruppen erstellen
- Zuweisen von Systemen zu Hostgruppen
- Konfigurieren des Zugriffs auf Inventories
- Konfigurieren von Inventarvariablen
- Rechner-Anmeldedaten für den Zugriff auf Hosts erstellen und konfigurieren
- Projekte erstellen
- Job-Templates erstellen
- Den Benutzerzugriff auf Job-Templates kontrollieren
- Jobs starten
- Eine Job-Template-Survey erstellen
- Variablen aus einem Survey in einem Jinja-Template verwenden
- Planen von Jobs und Verwalten von Benachrichtigungen
- Workflow-Vorlagen erstellen
- Workflow-Jobs starten
- Workflow-Jobs für die automatische Genehmigung konfigurieren
- Importieren externer statischer Inventare
- Filtern von Hosts mit Smart Inventories
- Informationen zur Verwendung eines API-Skripts zum Abrufen der erforderlichen Parameter zum Starten von Jobs
- Ein API-Scriptlet zum Starten eines Jobs schreiben
- Automation Mesh installieren
- Instanzgruppen erstellen und verwalten
- Standardinstanzgruppen Controller-Inventories oder -Templates zuweisen
- Controller-Job-Templates in einer bestimmten Instanzgruppe ausführen
- Sichern einer Instanz von Automation Controller
- Sichern einer Instanz von Ansible Private Hub
Diese Prüfung kann als «Remote Exam» oder individuell in unserem Testcenter in Zürich abgelegt werden. Erfahren Sie mehr zu Remote Exams und ob sie für Sie die richtige Option sind.
- Erfahrene Linux-Systemadministratoren
- DevOps-Ingenieure
- Cloud-Administratoren
- Andere IT-Fachkräfte
- Teilnahme am Kurs Managing Enterprise Automation with Red Hat Ansible Automation Platform (DO467) oder vergleichbare praktische Erfahrungen mit Red Hat Enterprise Linux, Ansible Automation Platform, Automation Hub und Automation Controller.
- Teilnahme am Kurs Developing Advanced Automation with Red Hat Ansible Automation Platform (DO374) oder vergleichbare praktische Erfahrungen mit Red Hat Enterprise Linux®, Ansible Automation Platform, Automation Hub und Automation Controller.
- Teilnahme am Kurs Red Hat System Administration III: Linux Automation (RH294) oder vergleichbare praktische Erfahrungen mit Red Hat Enterprise Linux und Ansible Automation Platform.
Die offiziellen Prüfungsergebnisse werden ausschliesslich auf der Website Red Hat Certification Central veröffentlicht. Red Hat erlaubt Prüfern oder Trainingspartnern nicht, den Teilnehmern die Ergebnisse direkt mitzuteilen. In der Regel wird das Ergebnis innerhalb von drei Werktagen (USA) mitgeteilt. Die Prüfungsergebnisse werden in Form einer Gesamtpunktzahl kommuniziert. Red Hat erteilt keine Informationen über einzelne Prüfungselemente und gibt auch auf Anfrage keine weiteren Auskünfte.
Hinweis:
Jede gebuchte Remote-Prüfung enthält bei Nichtbestehen einen zweiten kostenlosen Versuch innerhalb der nächsten 365 Tage.