Kurs
DO457
Network Automation with Red Hat Ansible Automation Platform («DO457»)
RH294
Kurs-Facts
- Vorbereiten einer Entwicklungsumgebung auf die Ansible-Netzwerkautomatisierung
- Schreiben und Beheben von Problemen in effektiven Ansible Playbooks für die Netzwerkautomatisierung
- Erfassen von Informationen zu Netzwerkinfrastrukturkonfiguration für Infrastrukturbewusstsein und Konfigurationsbackup
- Automatisieren bestimmter Use Cases für die Netzwerkadministration, darunter die Konfiguration von Routern und Switches, Ports, VLANs, SNMP-Überwachung und Routing-Protokollen
- Nutzen von Ansible Playbooks zur Verwaltung von Geräten unterschiedlicher Hardwareanbieter, darunter Cisco, Juniper und Arista
- Zentrales Verwalten von Ansible-Inhalten in Git und zentrales Ausführen mit Automation Controller
- Wiederverwenden von vorhandenem, getestetem Netzwerkautomatisierungscode mit Ansible Roles, Ansible Content Collections und Ansible Validated Content
Network Automation with Red Hat Ansible Automation Platform (DO457) wurde für Fachkräfte in den Bereichen Netzwerkadministration und Infrastrukturautomatisierung entwickelt, die Switches, Router und andere Geräte in der Netzwerkinfrastruktur einer Organisation mithilfe von Netzwerkautomatisierung zentral verwalten möchten. Erfahren Sie, wie Sie mit Red Hat Ansible Automation Platform automatisch eine Remote-Konfiguration von Netzwerkgeräten durchführen, den aktuellen Netzwerkstatus prüfen und Compliance-Prüfungen vornehmen, um Konfigurationsdrift erkennen und korrigieren zu können.
Inhalt
Einführung in Red Hat Ansible Automation Platform
- Die grundlegenden Konzepte von Ansible und dessen Verwendung beschreiben sowie Entwicklungstools in Red Hat Ansible Automation Platform installieren
Implementieren eines Ansible Playbooks
- Ein Inventory aus gemanagten Nodes erstellen, ein einfaches Ansible Playbook schreiben und das Playbook ausführen, um Aufgaben auf diesen Nodes zu automatisieren
Verwalten und Ausführen von Playbooks
- Automatisierungscode in der Versionskontrolle verwalten und Ansible Playbooks über einen zentral verwalteten Automation Controller ausführen
Verwalten von Variablen und Fakten
- Playbooks schreiben, die Variablen zur Vereinfachung der Verwaltung des Playbooks und Fakten zum Referenzieren von Informationen zu gemanagten Nodes verwenden
Implementieren der Task-Steuerung
- Task-Steuerung und Aufgabenfehler in Ansible Playbooks verwalten
Vereinfachen von Playbooks mit Rollen und Ansible Content Collections
- Playbooks mit Ansible Roles und Ansible Content Collections schneller entwickeln und Ansible-Code wiederverwenden
Automatisieren von Netzwerkadministrationsaufgaben
- Allgemeine Netzwerkadministrationsaufgaben automatisieren, indem empfohlene Vorgehensweisen und Ansätze zur anbieterübergreifenden Automatisierung verglichen werden
Umfassende Wiederholung
- In diesem Kurs erlernte Kompetenzen in Bezug auf die Installation, Optimierung und Konfiguration von Ansible für die Verwaltung von Netzwerkgeräten und Infrastruktur nachweisen
Dieser Kurs wurde für Fachkräfte in den Bereichen Netzwerkadministration sowie Netzwerk- und Infrastrukturautomatisierung entwickelt, die für das Bereitstellen, Verwalten und Automatisieren der Netzwerkinfrastruktur ihrer Organisation oder ihres Unternehmens verantwortlich sind.
- Erfahrungen im Bereich Netzwerkadministration, inklusive umfassender Kenntnisse in Bereichen wie TCP/IP, Router und verwaltete Switches
- Vertrautheit mit der Verwaltung von Netzwerkgeräten über die Befehlszeile, vorzugsweise mit einem oder mehreren Cisco IOS, IOS XR oder NX-OS, Juniper Junos oder Arista EOS
- Teilnahme am Kurs Red Hat System Administration I (RH124) oder vergleichbare Kenntnisse werden empfohlen
- Erfahrung mit Ansible ist nicht erforderlich
Der folgende Kurs oder gleichwertige Kenntnisse werden vorausgesetzt:
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage erweiterten Zugriff auf praxisorientierte Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.
Hinweis: Dieser Kurs wird als 5-tägiger virtueller Kurs oder im Selbststudium angeboten. Die Dauer kann je nach Bereitstellung variieren.