Workshop

Oracle SQL Workshop für Fortgeschrittene (Advanced SQL) («OSQLAD»)

Dieser Workshop richtet sich an Personen, die schon SQL Grundlagen (egal für welche Datenbank) beherrschen, und vermittelt die Besonderheiten von Oracle SQL.
Dauer 2 Tage
Preis 2'150.–   zzgl. 8.1% MWST

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Kennen der grundlegenden SQL-Konzepte: die Syntax von SELECT-Anweisungen (z. B. `WHERE`, `ORDER BY`, `DUAL`, `ROWNUM`), SQL-Funktionen (numerisch, String, Datum/Zeit, `DECODE`, `CASE`), `GROUP BY`, `HAVING` und Mengenoperationen (`UNION`, `INTERSECT`, `MINUS`)
  • Data Manipulation Language (DML)-Operationen (INSERT, UPDATE, DELETE) und Transaktionskontrolle (COMMIT, ROLLBACK, SAVEPOINT)
  • Verstehen des Data Dictionary, der Constraints (Primary, Unique, Foreign Key) und der ROWIDs/Indizes
  • Kennen verschiedener Arten von Joins (INNER, CROSS, OUTER, NATURAL, Self-Joins) und Unterabfragen (synchron, asynchron, Inlay Views, EXISTS, ANY, ALL, WITH)
  • Fortgeschrittene SQL-Themen wie detaillierte Datentypen, `GROUP BY`-Erweiterungen (ROLLUP, CUBE, GROUPING) und analytische Funktionen (RANK, NTILE, LISTAGG, LEAD, LAG, PARTITION BY)
  • Weitere fortgeschrittene Bereiche: Top-N-Abfragen, Data Definition Language (DDL) für Tabellen, Sequenzen und Ansichten, hierarchische Abfragen, erweiterte DML (INSERT ALL/FIRST/APPEND, MERGE) und reguläre Ausdrücke
Inhalt

In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen die fortgeschrittene Techniken und Konzepte zum Thema Oracle SQL. Der Workshop bietet ausreichend Raum für Übungen, in denen das frisch erworbene Wissen umgesetzt bzw. schon Vorhandenes vertieft werden kann. Der Themenbereich reicht von der Syntax einfacher Statements über die diversen Joins und Subqueries bis zu den spezielleren Themen wie analytische Funktionen, hierarchische Queries und Regular Expression in SQL.

1 Datentypen im Detail

2 GROUP BY – Erweiterungen ROLLUP, CUBE und GROUPING

3 Analytische Funktionen

  • RANK, DENSE_RANK
  • PERCENT_RANK, NTILE
  • LISTAGG, LEAD und LAG
  • FIRST und LAST VALUE
  • PARTITION BY

4 Top-N und die SQL ROW LIMIT Klausel

5 Data Definition Language (DDL): Tables, Sequences, Views

  • Column DEFAULT
  • INVISIBLE Columns
  • Virtuelle Spalten
  • Deferred Segment Creation
  • ALTER, TRUNCATE, DROP, RENAME
  • CREATE OR REPLACE

6 Hierarchische Queries - START WITH und CONNECT BY, LEVEL und PRIOR

7 Advanced DML

  • INSERT ALL, INSERT FIRST
  • INSERT APPEND
  • MERGE

8 Regular Expressions

  • REGEXP_LIKE
  • REGEXP_SUBSTR
  • REGEXP_REPLACE
  • REGEXP_COUNT

Teil von folgenden Kursen / Lehrgängen

Zielpublikum
Angehende Oracle-Datenbank-Administratoren, Applikations-Administratoren, Oracle-Entwickler oder -Architekten, generell jede(r), der/die mit SQL in Berührung kommt.
Anforderungen
SQL-Grundlagen-Kenntnisse (egal, für welche Datenbank)
Zusatzinfo

Der Kurs setzt keine bestimmte Oracle-Version voraus. Bei neueren Features (ab 12.2) wird darauf extra hingewiesen, ab welcher Version dieses zur Verfügung steht.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)
Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.

Kontaktieren Sie uns
Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.