Kurs
Digicomp Code TCS
TCP/IP Security («TCS»)
Kurs-Facts
- Erwerben von praktischem technischem Wissen und Erfahrung im Bereich Netzwerksicherheit (Grundlagen, Angriffe, Abwehrmassnahmen)
- Sammeln praktischer Erfahrungen mit Methoden und Tools (unter Windows), die von Angreifern und Verteidigern eingesetzt werden
- Erwerben von praxisnahen Kenntnissen über klassische Angriffe wie Denial of Service usw.
- Verständnis wichtiger Konzepte und Prinzipien der Netzwerksicherheit wie Zero Trust, AAA, Endpunktsicherheit usw.
- Sensibilisierung für Sicherheitsprobleme als «ethischer Hacker» durch Netzwerkscans, Penetrationstests usw.
- Praktisches Wissen über Methoden und Tools, die von Angreifern und Verteidigern verwendet werden
- Durchführung von Angriffen wie dem Fernzugriff auf Administratorrechte und Denial-of-Service-Angriffen in einer isolierten Testumgebung
Die Theorie folgt den praktischen Übungen, nicht umgekehrt.
Der Kurs wird ausschliesslich in einer Windows-Umgebung durchgeführt.
Der Kurs basiert auf praktischen Übungen, die in einer individuellen, cloudbasierten, mehrsprachigen Übungsumgebung mit virtuellen Computern durchgeführt werden. Das Lernen unter den Teilnehmenden durch den Austausch von Erfahrungen wird ausdrücklich gefördert.
Die Online-Teilnahme ist uneingeschränkt möglich, alle Lernmaterialien werden in unserem LMS (Digicomp Learn) bereitgestellt.
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, die im technischen IT-Bereich als Systemadministratoren, Sicherheitsingenieure usw. tätig sind, sowie an Fachleute, die in Compliance- oder ähnlichen Abteilungen arbeiten und technische Kenntnisse im Bereich IT-Netzwerksicherheit erwerben müssen.
Sie sollten über folgende Grundkenntnisse verfügen:
- Technisches Englisch
- Gute Kenntnisse in IT, Netzwerken und insbesondere TCP/IP
- Erfahrung im Umgang mit Windows
Wir empfehlen die Teilnahme an folgenden Kursen: