Kurs

IPv6 und Security («IP6S»)

Netze und Endgeräte richtig absichern
Dauer 2 Tage
Preis 2'150.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente ExperTeach Networking P-E-P
Hinweis Dieser Kurs findet mit unserem Partner ExperTeach statt

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Neue Angriffspunkte durch IPv6
  • Absichern von IPv6-Adressierung
  • Hilfsprotokolle ICMPv6 und DHCPv6 aus Sicherheitssicht
  • IPv6 und First Hop Security
  • Absichern von IPv6-Netzwerken
  • Absichern von Endgeräten
  • Absichern von Routern bei IPv6
  • Anpassen von Firewalls an IPv6
  • Absicher der Migration
Inhalt
Die Einführung von IPv6 wirft für Provider, für Enterprise-Netzbetreiber und Privatkunden neue Security-Fragen auf. Gibt es doch mit IPv6 neue Möglichkeiten, ein Netzwerk zu kompromittieren. Zum einen sind es Abarten bereits bestehender Angriffsarten, zum anderen reisst IPv6 neue Sicherheitslücken auf.
Um ein IPv6 Netzwerk zu schützen, muss neben diesen grundlegenden Sicherheitsfragen geklärt werden, ob die bislang verwendeten Komponenten wie Firewalls, Proxies oder IPS für IPv6 ausgerüstet sind. Wie wird eine Migration aus Sicht der Security richtig durchgeführt? Was ändert sich nach dem Wegfall von NAT durch die permanente Erreichbarkeit durch öffentliche Adressen.
Dieser IPv6-Security-Kurs gibt einen detaillierten Überblick über diese brandaktuellen Fragen. Die Teilnehmer lernen, die Gefährdungslage durch IPv6 für ihr Netzwerk einzuschätzen und eine umfassende Absicherung zu planen.
Zielpublikum
Der Kurs eignet sich für Planer, Administratoren und Security-Beauftragte, die eine Migration hin zu IPv6 planen, vorbereiten oder begleiten möchten. 
Anforderungen
Die Teilnehmer benötigen solide Kenntnisse der herkömmlichen IP-Welt und müssen mit IPv6 gut vertraut sein. Ein vorheriger Besuch des Kurses IPv6 – Adressierung, Routing und IPv4-Interworking ist unbedingt anzuraten. Weiterhin wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer gängige Security-Konzepte kennen und verstehen.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

23
Okt
2025
24
Okt
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Okt
2025
24
Okt
2025
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
20
Nov
2025
21
Nov
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
18
Dez
2025
19
Dez
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
22
Jan
2026
23
Jan
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
19
Feb
2026
20
Feb
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
26
Mär
2026
27
Mär
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
26
Mär
2026
27
Mär
2026
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Apr
2026
24
Apr
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Apr
2026
24
Apr
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
21
Mai
2026
22
Mai
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
18
Jun
2026
19
Jun
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
23
Okt
2025
24
Okt
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’150.-
zzgl. 8.1% MWST