Kurs
Digicomp Code LINSEC
Linux-Security für Administratoren («LINSEC»)
Lernen Sie, grundlegende Security-Einstellungen zu konfigurieren und Linux-Systeme gezielt abzusichern – von Benutzerzugängen über Netzwerke und Services bis hin zum Kernel. Erkennen und vermeiden Sie potenzielle Angriffe effektiv.
Dauer
2 Tage
Preis
1'900.–
zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente
Digitale Kursunterlagen
Neu
Security-Essentials um Linux-Systeme abgesichert zu betreiben
Kurs-Facts
- Wissen, wie ein sicheres Linux-System geplant wird
- Physikalisches Sichern des Systems
- Konfigurieren der Zugänge
- Aktualisieren der Systeme
- Durchführen eines Backups der systemrelevanten Dateien
- Beschränken von Zugang und Zugriffen zum System
- Richtiges Anwenden von SELinux
- Zuteilen des Massenspeichers
- Beschränken von Netzwerkzugängen mittels Firewall-Konfiguration
- Kennen von LUKS zur Datenträger-Verschlüsselung
1 Security
- Was oder vor wem müssen wir uns absichern
2 Physische Zugriffe auf das System
- Physische Sicherheit der Systeme
3 SSH-Optimierung
- Zugang zum Systeme absichern – mit Keys und 2FA
4 Updating
- Was, wann und wie updaten
5 Backup-Strategie
- Sicherung von systemrelevanten Daten/Dateien
6 Zugang und Zugriffe
- Wie authentifizieren wir Zugänge und schränken Zugriffe ein
7 SELinux
- Prüfen der Systemaufrufe von Prozessen ob diese dazu autorisiert sind
8 Hard Disk Partitionierung
- Massenspeicher (HD, SSD, NVME) partitionieren aus der Security-Perspektive
9 Kernel-Hardening
- Linux-Kernelmodul durch verschiedene Techniken und Methoden sichern und härten
10 Firewall Konfiguration
- Mittels iptables, firewalld, ufw etc. Netzwerkzugriffe regeln
11 Datenträger-Verschlüsselung
- LUKS und weitere Methoden
Kurze Theorieblöcke mit direkter praktischer Anwendung
Dieser Kurs richtet sich an Linux-Administratoren oder erfahrene -Anwender, welche den Fokus speziell auf die Systemsicherheit und -integrität setzen wollen.
Voraussetzungen sind sehr gute Kenntnisse der Kommandozeile (Shell) und der Kommandos, wie sie die Kurse LINUX und LINUX2 vermitteln. Zudem werden Kenntnisse der Systemadministration analog dem Kurs LINSY1 vorausgesetzt.