Kurs

IPv6B

IPv6-Konzepte, -Unterschiede und -Migration («IPv6B»)

Dieser Kurs bietet einen fundierten Einstieg in IPv6. Die grundlegenden Konzepte werden erklärt und die Unterschiede zu IPv4 aufgezeigt. Zusätzlich werden Migrationspfade auf IPv6 beschrieben.
Herstellercode

IPv6B

Dauer 2 Tage
Preis 2'220.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursdokumente AnyWeb-Unterlagen in Englisch

Kurs-Facts

  • Erlangen eines guten Verständnisses von IPv6
  • Kennen der Grundprinzipien und möglicher Migrationspfade
  • Kennen der Adresstypen, die es gibt sowie Erfahren, wie diese eingesetzt werden und wie Adressen vergeben werden können
  • Wissen, welche zentrale Rolle ICMPv6 einnimmt

1 Einführung

  • Motivation für IPv6
  • Konzepte

2 Adressierung

  • Adressformat
  • Adresstypen
  • Adressvergabe

3 ICMPv6

  • Neighbor Discovery
  • Auto-Configuration
  • Path MTU Discovery
  • Multicast Management 

4 IPv6 Services

  • DNS
  • DHCPv6
  • Mobile IPv6

5 IPv6 Routing

  • Routing-Protokolle
  • Spezialfall Link Local-Adressen

6 Migration nach IPv6

  • Dual Stack
  • Tunnel-Technologien
  • 6RD
  • Szenarien

7 Sicherheit und IPv6

  • Sicherheit wie in IPv4 plus?
  • ICMPv6 und Firewalls
  • Schutz im Access

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich in Richtung IPv6 bewegen. Dies können Mitarbeitende aus dem Netzwerkumfeld sein; der Kurs eignet sich aber auch für Personen aus dem Serverumfeld, Projektleiter und Mitarbeitende, die sich einen Überblick über IPv6 verschaffen möchten.

Teilnehmer sollten über IPv4-Kenntnisse verfügen.

Diesen Cisco-Kurs können Sie bei uns auf Anfrage buchen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: +41 44 447 21 21 oder info@digicomp.ch. 

Download

Fragen zum Kurs