Kurs
Digicomp Code PKT3N
Agile Produktentwicklung («PKT3N»)
Die Produktentwicklung ist ein vielfältiger Prozess, an dem unterschiedliche Unternehmensbereiche beteiligt sind: Kundenbedürfnisse aufnehmen, Produktziele formulieren, das Produkt auf Markttauglichkeit hin überprüfen und sein Markteintritt vorbereiten.
Dauer
2 Tage
Preis
1'400.–
zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:
Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursdokumente
Kursskript
Kurs-Facts
- Verstehen der agilen Produktentwicklung als projektorientiertes Vorgehen und Durchlaufen aller Phasen dieses Prozesses von der Entstehung einer Produktidee bis zur Produkteinführung
- Kennen der Bedeutung unterschiedlicher Interessengruppen für den Produkterfolg
- Übersetzen der Stakeholderziele in Produktanforderungen sowie das Erkennen des iterativen Charakters der Produktentwicklung
- Kennen der Kommunikation und des Umgangs mit Widerstand als kulturelle Erfolgsfaktoren über den gesamten Produktentwicklungsprozess hinweg
1 Produktentwicklungsprozess
- Nachhaltige Wertschöpfung in der Produktentwicklung
- Ideenmanagement
- Agile Produktentwicklung
- Erfolgsfaktoren bei der Produktentwicklung
2 Anforderungsprofil
- Stakeholderanalyse
- Anforderungsermittlung / Requirements Engineering
- Priorisieren von Anforderungen
3 Produktkonzept
- Agile vs. klassische Vorgehensmodelle
- Produktstrukturplan
- Kostenplanung
4 Produktrealisierung
- Zusammenarbeit mit Auftraggeber
- Zusammenarbeit im Team
- Iterationen und Releases
5 Produkttest und Produkteinführung
- Qualitätsmanagement
- Markteintritt / Übergabe an den Kunden
- Diagnose und Steuerung im Produktentwicklungsprozess
- Information und Kommunikation
Dieser Kurs richtet sich an Produktmanager sowie angehende Produktmanager, die an Produktentwicklungen massgeblich beteiligt sind, ein Produktportfolio verantworten sowie in ihrem Unternehmen für Marketingaufgaben verantwortlich sind.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Erste Praxiserfahrungen im Bereich Produktmanagement sind von Vorteil.
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner SGO Business School durchgeführt.