AFTS
Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für die Trackingwerkzeuge in After Effects und wie Sie diese Daten im Zusammenspiel mit Photoshop, Illustrator und Character Animator für anspruchsvolle Charakter-Animationen nutzen können. Zudem lernen Sie die Feinheiten der Textanimations-Engine von After Effects kennen.
Informative, exemplarische und praxisorientierte Unterrichtssequenz inklusive Mit- und Nachmach-Übungen
Dieser Spezialisierungskurs richtet sich an Kreative, die die Umsetzung ihrer Projekte gerne künftig selbst übernehmen und die Leistungen aus einer Hand anbieten wollen, Medienschaffende (Marketingfachleute, Videobearbeiter/innen, Videojournalistinnen und Videojournalisten, Grafiker/innen, Designer und Motion Graphic Artists), die ernsthafte Inhalte auf leichte, spielerische Art präsentieren wollen, sowie Publishing-Agenturen, die künftig die Konzeption und Produktion von anspruchsvollen Erklärfilmen ihren Kunden als Dienstleistung anbieten und inhouse umsetzen möchten.
Grundlagenkenntnisse in After Effects, Photoshop und Illustrator werden vorausgesetzt. Die Teilnahme an folgenden Kursen oder gleichwertige Kenntnisse werden empfohlen:
Info zur Raumausstattung
Unsere Kurse finden normalerweise auf Windows-Geräten statt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen in Zürich, Bern und Basel jedoch sehr gerne einen Apple Computer zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns dies im Voraus per E-Mail an info@digicomp.ch mit.
Selbstverständlich können Sie auch Ihren eigenen Laptop mitnehmen.
Bei virtueller Teilnahme empfehlen wir die Verwendung eines zusätzlichen Monitors (nicht nur eines Laptops), damit Sie dem Unterricht vollständig folgen und mitarbeiten können.
Adobe CC Software
Die Adobe Creative Cloud Software wird Ihnen vor Ort in den Kursräumen während des Kurses uneingeschränkt zur Verfügung gestellt.
Bei einer virtuellen Teilnahme können Sie auf Ihrem eigenen Gerät arbeiten. Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie über keine eigene «Adobe Creative Cloud»-Lizenz verfügen. Gerne stellen wir Ihnen in diesem Fall die Software via Remote Access für die Dauer des Kurses zur Verfügung.
Die Remote-Umgebung wird auf einem Windows-Geräte eingerichtet sein, ein Apple-Geräte ist hier nicht wählbar. Eine Benutzung dieser Umgebung über die Kurszeit hinaus ist leider nicht möglich.