Kurs
UNITY1
Unity – Basic («UNITY1»)
Wagen Sie den Einstieg in eine der beliebtesten und kostenlosen Entwicklungsplattformen für 2D- und 3D-Anwendungen. In diesem Basic Kurs erlangen Sie anhand eines Kurs-Projektes das Grundwissen um Ihre erste eigene Produktion zu starten.
Dauer
3 Tage
Preis
2'500.–
zzgl. 8.1% MWST
Kursinformation
Dieser Kurs wird in Partnerschaft mit INCAS Training und Projekte GmbH durchgeführt.
Kurs-Facts
- Kennenlernen der Benutzeroberfläche
- Verstehen der Funktionsweise von GameObjects in Unity
- Kennen der 3D-Modelle
- Verstehen, wie Materialien und Lichter in Unity funktionieren
- Verstehen der Kamerafunktionen
- Kennenlernen von Scripting
1 Grundlagen der Benutzeroberfläche
- Scene View
- Game View
- Design-Mode/Run-Mode
- Attribute Inspector
- Project View
- Scene Hierachy Tree
- View Layouts
- Object Layers
- Projekt-Layout im File-System und Export
- Help-Files
2 GameObjects
- Objekte in Unity
- Transform-Component
- Pivots
- Hierachy im SceneTree
- Andere Components
3 3D-Modelle
- Polygone und Normals
- FBXImporter
- PreFabs
- Asset Packages
- Animations
4 Materials
- Material Types
- Textures und Repetition
- Normal Maps
- Frame Overdraw
- Draw Calls
5 Lights
- Light Types
- Pixel/Vertex Lighting
- Lightmaps
- Shadows
6 Cameras
- Orthographie / Perspektive
- Clipping Planes
- Depths und ViewPort
- Mehrere Kameras in einer Szene
- RenderTextures
7 Scripts und Interaktion
- GameObjects und angehängte Scripts
- Weiterführende Scripting-Möglichkeiten
Online Unterricht mit Kurs-Projekt
Dieser Kurs richtet sich an 3D-Entwickler/innen aus allen Bereichen (Visualisierung, Games, Architektur, Engineering, etc.), die ihr Repertoir mit Unity erweitern möchten.
Grundlegende Kenntnisse über Bildbearbeitung und 3D werden vorausgesetzt. Programmierkenntnisse sind hilfreich aber nicht notwendig. Wir empfehlen stark, sich mit einem C# Tutorial vorzubereiten.
Systemanforderungen
- Eine gute Internetverbindung: 5 Mbit freie Leitungskapazität werden benötigt. Bitte führe daher vorab einen Performance-Test durch (z.B. unter http://speedtest.incas.de)
- Ein Rechner mit der zu schulenden Software
- Audio Headset/Mikrofon am Computer
- Zwei Monitore
- Webcam – eingebaut oder als USB-WebCam
- Bei einem Firmen-PC bitte mit der IT abklären, ob es irgendwelche Sicherheitsbeschränkungen gibt (Downloads/Installationen)