Kurs

AFFPHO

Affinity Photo («AFFPHO»)

In diesem Kurs lernen Sie das innovative Bildbearbeitungsprogramm Affinity Photo von A bis Z kennen. Unsere spezialisierten Trainer zeigen Ihnen, wie Sie Affinity Photo gleich in der Praxis anwenden können, um Ihren Workflow auf Trab zu halten.
Dauer 2 Tage
Preis 1'200.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Digitale Kursunterlagen und Affinity-Software werden Ihnen zur Verfügung gestellt.

Kurs-Facts

  • Bedienen von Affinity Photo für professionelles Desktop Publishing
  • Verstehen der Funktionen und Werkzeuge von Affinity Photo
  • Beherrschen der Affinity-Software
  • Bedienen von Affinity Photo in der Praxis
  • Kennenlernen der grundlegenden Funktionspalette
  • Wechseln zwischen Liquify-, Develop-, Tone Mapping-, und Export Personas
  • Bearbeitung der Foto-Dateien auf allen Geräten in Echtzeit
  • Anwendung der Panoramamontage
  • Anwendung der Live-Filterebene (Unschärfe, Ausleuchtung, Verzerrungen, Korrekturen)
  • Radieren, Maskieren und neu anordnen 
  • Anwendung der Retuschierwerkzeuge
  • Anwendung von Gradationskurven, Tonwertkorrektur, Weissabgleich, Schatten und Lichter

Informative, exemplarische und praxisorientierte Unterrichtssequenz, Tutorials als Hilfestellung und Inspiration: https://affinity.serif.com/de/learn/

Dieser Grundlagenkurs richtet sich an alle, die ihre Kompetenz in Affinity Photo mit Hilfe von Publishing-Expertinnen und -Experten aufbauen wollen. Sowohl (Quer-)Einsteiger/innen, Marketingverantwortliche und Start-Ups als auch zukünftige Agentur-Mitarbeitende, Fotografinnen und Fotografen und Social-Media-Influencer sind herzlich willkommen.

Sie bringen gute PC-Anwenderkenntnisse (PC oder Mac) mit. Vorkenntnisse in Affinity Photo sind nicht notwendig.

Info zur Raumausstattung
Unsere Kurse finden normalerweise auf Windows-Geräten statt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen in Zürich, Bern und Basel jedoch sehr gerne einen Apple Computer zur Verfügung. Da wir Mac-Lizenzen separat bestellen müssen, bitten wir Sie, uns zeitnah per E-Mail an info@digicomp.ch zu informieren, sollten Sie dies wünschen.
Selbstverständlich können Sie auch Ihren eigenen Laptop mitnehmen.
Bei virtueller Teilnahme empfehlen wir die Verwendung eines zusätzlichen Monitors (nicht nur eines Laptops), damit Sie dem Unterricht vollständig folgen und mitarbeiten können.

«Adobe CC»- und «Affinity Designer»-Software
Die «Adobe Creative Cloud»- und die «Affinity Designer»-Software werden Ihnen vor Ort in den Kursräumen während des Kurses uneingeschränkt zur Verfügung gestellt.
Bei einer virtuellen Teilnahme können Sie auf Ihrem eigenen Gerät arbeiten. Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie über keine eigene «Adobe Creative Cloud»- und/oder «Affinity Designer»-Lizenz verfügen. Gerne stellen wir Ihnen in diesem Fall die Software via Remote Access für die Dauer des Kurses zur Verfügung. 
Die Remote-Umgebung wird auf einem Windows-Gerät eingerichtet sein, ein Apple-Gerät ist hier nicht wählbar. Eine Benutzung dieser Umgebung über die Kurszeit hinaus ist leider nicht möglich.

Download

Fragen zum Kurs

Wählen Sie Ihr Datum

Weiterführende Kurse

Lernen Sie Ihre Trainer kennen