Kurs
ADOANI
Adobe Animate CC – Basic («ADOANI»)
Kurs-Facts
- Gewinnen eines umfassenden Überblicks über die Funktionalität von Adobe Animate CC
- Arbeiten mit Symbolen und Instanzen
- Verwenden von Webfonts
- Erstellen von verschachtelten Animationen und diese detailliert anpassen
- Verstehen von Objekten mit Interaktivität
- Exportieren von Projekten für unterschiedliche Medien bzw. Geräte
- Erstellen von Animationen für Banner, Slider, E-Learnings, Spiele, Apps usw.
Animierte und interaktive Inhalte für das moderne Web:
1 Einführung in die Benutzeroberfläche
- Umgang mit Werkzeugen, Dokumenten und Bedienfeldern
- Bühne, Eigenschaften-Fenster, Bibliothek, Zeitleiste verwenden
- Projekte für unterschiedliche Bildschirmgrössen erstellen
2 Gestaltungswerkzeuge
- Grafiken und Formen mit den Zeichenwerkzeugen erstellen
- Pfad- und Fülloptionen
- Im Pfad- und im Objektmodus zeichnen
- Grafikelemente auswählen, transformieren und bearbeiten
- Einsatz von Web-Fonts
- Illustrator- und Photoshop-Dokumente importieren
- Symbole erstellen und die Bibliothek verwenden
3 Animationen
- Movieclips, Symbole und Instanzen erstellen
- Symbole in Projekten austauschen und synchronisieren
- Unterschiedliche Animationsarten
- Tweens und Keyframes erstellen
- Motion-Presets erstellen, speichern und zuweisen
- Verschachtelte Animationen
- 3D Animationen
- Inverse Kinematic
4 Audio und Video
- A/V-Material importieren
- Eigenschaften anpassen
- Skins verwenden
- Masken und Effekte
- Steuerung von Audio und Video
5 Code Editor
- ActionScript Basics
- Codefragmente verwenden
6 Veröffentlichen und exportieren
- Einstellungen zum Veröffentlichen vornehmen
- SpriteSheets generieren
- Als Video exportieren
- HTML5-Canvas-Animationen exportieren
- Export für Desktop Applikationen
- Apps für iPad/iPhone und Android exportieren
Informative, exemplarische und praxisorientierte Unterrichtssequenz
Dieser Basic-Kurs richtet sich an alle, die ihre Kompetenz im Animate mit Hilfe von Publishing-Experten aufbauen wollen. Sowohl Quereinsteiger/innen, Mediengestalter/innen, Medienjournalistinnen und Medienjournalisten, Polygrafinnen und Polygrafen und Infografiker/innen als auch zukünftige Web Designer, Grafik-/Print-Designer, Screendesigner und Motion Designer sind hier am richtigen Ort.
Sie bringen gute PC-Anwenderkenntnisse (PC oder Mac) mit. Vorkenntnisse zu Animate sind nicht nötig.
Info zur Raumausstattung
Unsere Kurse finden normalerweise auf Windows-Geräten statt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen in Zürich, Bern und Basel jedoch sehr gerne einen Apple Computer zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns dies im Voraus per E-Mail an info@digicomp.ch mit.
Selbstverständlich können Sie auch Ihren eigenen Laptop mitnehmen.
Bei virtueller Teilnahme empfehlen wir die Verwendung eines zusätzlichen Monitors (nicht nur eines Laptops), damit Sie dem Unterricht vollständig folgen und mitarbeiten können.
Adobe CC Software
Die Adobe Creative Cloud Software wird Ihnen vor Ort in den Kursräumen während des Kurses uneingeschränkt zur Verfügung gestellt.
Bei einer virtuellen Teilnahme können Sie auf Ihrem eigenen Gerät arbeiten. Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie über keine eigene «Adobe Creative Cloud»-Lizenz verfügen. Gerne stellen wir Ihnen in diesem Fall die Software via Remote Access für die Dauer des Kurses zur Verfügung.
Die Remote-Umgebung wird auf einem Windows-Geräte eingerichtet sein, ein Apple-Geräte ist hier nicht wählbar. Eine Benutzung dieser Umgebung über die Kurszeit hinaus ist leider nicht möglich.